-
Beschreibung
Dieser Auchroisk ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Die malerische Speyside ist seine genaue Herkunft. Die Whiskys dieser berühmetesten aller Whiskygegenden sind insgesamt von eher leichtem Charakter und betören durch reiche florale Aromen und punkten mit feingliedrigem und vielschichtigem Körper, Eleganz und perfekter Ausgewogenheit.
Von der Entstehung dieses Whiskys
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Bei dem Auchroisk handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Der Whisky wurde mit extremen 48,5% Vol. in Flaschen gefüllt. So zeigen die Aromen hier ihre volle Kraft.
Wie man hier erkennt, war 1996 ein guter Jahrgang. Abgefüllt wurde er 2022. Die Reifezeit betrug somit ganze 25 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielseitigen Aromen dieses Whiskys.
Dieser Auchroisk kommt nicht direkt vom Eigentümer, sondern wurde von Signatory Vintage ausgesucht und abgefüllt. Wieder einmal hat Signatory Vintage ein gutes Händchen bei der Fassauswahl gezeigt. Da hier nur ein Fass genommen wurde, ist die Anzahl der Flaschen limitiert. Von dieser Abfüllung gibt es ganze 684 Flaschen. Allerdings ist es bei einem Auchroisk nicht gesagt, dass das ewig hält. Fass Nummer 2 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Auchroisk im Vergleich zu den Standardabfüllungen.
Das perfekte Rezept mit diesem Auchroisk
Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich, wenn Sie ihn pur verkosten.
Das mehr als 4-jähriger Finish im Sherryfass unterstreicht den würzig-nussigen Hausstil noch mal ganz besonders. Jetzt bestellen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Auchroisk Abfüller Signatory Vintage Serie Cask Strength Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 48,5% Fasstyp Sherry Finish Alter 25 Jahre Jahrgang 1996 Fassnummer 2 Destillationsdatum 05.03.1996 Abfülldatum 21.01.2022 Anzahl Flaschen 684 -
Brennerei
Auchroisk (Speyside)
Die Auchroisk Whisky Distillery findet sich zwischen Rothes und Dufftown auf einer Anhöhe am Burn of Mulben, der in den Fluss Spey mündet. Auchroisk Whiskys zeichnen sich durch eine feine Sherrynote aus, welche Ihrerseits von einer leichten Torfnote, sowie milden Beerenfrüchten komplettiert wird. Insgesamt ist der Auchroisk Single Malt ein typisch milder Vertreter der Speyside Single Malts.
Hausstil: Würzig, nüssig, malzig, oft sherry-lastig und beerenfruchtig.
» Mehr zur Auchroisk
Bildnachweis: Auchroisk Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.