-
Tasting Notes
Aroma: Ergiebig, cremig und ölig mit einer dicken Schicht Torf und einer Fülle von mineralischen Salzen. Gleichzeitig dazu entwickeln sich anhaltende Aromen von reifen Früchten wie Äpfel und Birnen. Lässt man den Whisky ein Weile atmen, entstehen Ingwer, Zitronat und Zartbitterschokolade. Dann zum Ende hin gesellen sich Noten malziger Gerste hinzu.
Geschmack: Sahnig und mild. Im ersten Moment kommen erneut Zitronat und dieselben öligen Torfnoten und maritimen Anklänge von mineralischem Salz auf, welche jedoch vom Zitronat eine erfrischende Note erhalten. Dann entwickeln sich Noten von Wacholderbeeren und weiße Blumen wie Flieder und Maiglöckchen. Im Hintergrund dominiert eine schöne Gerstenmalznote.
Nachklang: Lang und lebhaft mit üppigen Kräutern wie Salbei und Eisenkraut und Heilkräutern wie Balsam und Kampfer. Nach und nach entwickelt sich eine intensive Rauchnote. Insgesamt klingen im Abgang torfig, zitronig, schokoladig und florale Aromen von Lilie und Iris mit. Außerdem entwickeln sich medizinische Noten von Senfpflaster, Leder und geräuchertem Fleisch.
-
Beschreibung
Ballechin 2008/2018 10 Jahre Cask No. #186 - LMDW ist ein Single Malt Whisky aus Schottland, aus der Region Highlands. Dieser Edradour / Ballechin Whisky wurde mit 60,0% Vol. abgefüllt. Die Reifezeit betrug 10 Jahre. Der Single Malt Whisky ist Nicht kühlgefiltert. Der Ballechin 2008/2018 10 Jahre Cask No. #186 - LMDW ist Rauchig. Von dieser Abfüllung wurden nur 703 Flaschen abgefüllt.
Das intensive Abenteuer für die Sinne geht mit dem Ballechin Vintage 2008 in die nächste Runde. Jetzt eine Flasche dieses komplexen Whiskys mit süßer Rauchnote bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Edradour / Ballechin Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Ballechin Inverkehrbringer Edradour Distillery Co. Ltd. Pitlochry Perthshire PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 60,0% Fasstyp Sherry, Refill Sherry Cask Alter 10 Jahre Fassnummer 186 Destillationsdatum 30.07.2008 Abfülldatum 03.08.2018 Anzahl Flaschen 703 -
Brennerei
Edradour (Highlands, Eastern)
Bei Edradour handelt es sich um ein kleines Juwel der schottischen Whiskylandschaft. So ist Edradour eine der kleinsten Brennereien Schottlands. Die Brennerei stellt ihren Whisky heute noch auf alte und traditionelle Weise her.
Seit 2002 befindet sich Edradour wieder in unabhängigem Besitz. Mit Andrew Symington, dem Gründer des unabhängigen Abfüllers Signatory, hat die Highland Brennerei eine wahre Whisky-Koryphäe als Eigentümer. Seit der Übernahme kommen regelmäßig spannende Single Malts auf den Markt. Von exklusiven Single Casks aus Sherry- und Weinfässern bis hin zu hochwertigen Standards ist alles dabei! Die torf-rauchigen Malts von Edradour laufen unter dem Namen Ballechin, während die Whiskys mit dem Namen Edradour nicht rauchig sind.
Hausstil: Würzig, leichte Minze, cremig. Als Digestif.
» Mehr zu Edradour Whisky
Bildnachweis: Edradour Whisky
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whisky aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist (» Fassreife von Whisky). Signatory Whiskys bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stehts ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tentiell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Arran 1995 2018 Exclusive Cask #200 im Newsletter

- Schmecken Sie Geschichte. Ein Abfüllung aus dem ersten Jahr der Inselbrennerei.
- Limitiert auf 154 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.