Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Ballechin 2010/2021 - 10 Jahre Bourbon Cask No. 354 Straight From The Cask
- Rauchiger Whisky: Nur für echte Peatheads.
- 100% natürliche Farbe über die Fassreifung.
- Extrem intensiv: Bei 58,2% Vol. zeigt er das ganze Potenzial.
- Höchste Qualität: Darauf ist Verlass bei Schottland.
- Neue Facette von Ballechin entdecken mit diesem Einzelfass.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Intensiver Torfrauch mit frischen Früchten und Karamellnoten. Danach zeigen sich Aromen von kandierten Äpfeln und gerösteten Mandeln.
Geschmack: Am Gaumen zeigt sich ein kraftvoller Charakter mit weicher werdendem Rauch, feiner Eichenwürze, Toffee und Vanillecreme. Frisches Gebäck und Birnenkompott vermischen sich mit Apfelmus.
Nachklang: Langanhaltend mit würzigen Noten, geräuchertem Malz und Crème Brûlée.
-
Beschreibung
Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Ballechin aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.
Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack
Der Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt. Dieser Whisky ist nur für echte Peatheads geeignet, weil er stark rauchig ist. 58,2% Vol. schenken dem Whisky seine Kraft. Dank der Reifung im Bourbonfass spielen gerade Vanille und Karamell eine Rolle im Bouquet dieses Whiskys. Es wurde kein Zuckercouleur hinzugefügt. Der intensive Farbton kam ganz natürlich zustande. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde – so wie hier. Destilliert wurde er im Jahr 2010. Abgefüllt wurde er 2021. Die Reifezeit betrug daher auch solide 10 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit, ein vielfältiges Aroma zu entwickeln. Da hier nur ein Fass abgefüllt wurde, ist die Anzahl der Flaschen stark limitiert. Von diesem Whisky gibt es gerade mal 319 Flaschen. Handeln Sie gleich, sonst ist der gute Tropfen am Ende noch weg. Lüften Sie das Geheimnis von Fass 354.
So genießen Sie den Whisky richtig
Genießen Sie diesen feinen Tropfen pur.
Straight from the Bourbon Cask nach 10 Jahren Reifung. Entdecken Sie jetzt die cremigen Toffeenoten in diesem tollen Highland Malt!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 17358 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Edradour / Ballechin Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Straight from the Cask (SFTC) Inverkehrbringer Edradour Distillery Co. Ltd. Pitlochry Perthshire PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 58,2% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 10 Jahre Jahrgang 2010 Fassnummer 354 Destillationsdatum 28.10.2010 Abfülldatum 25.10.2021 Anzahl Flaschen 319 -
Brennerei
Edradour (Highlands, Eastern)
Bei Edradour handelt es sich um ein kleines Juwel der schottischen Whiskylandschaft. So ist Edradour eine der kleinsten Brennereien Schottlands. Die Brennerei stellt ihren Whisky heute noch auf alte und traditionelle Weise her.
Seit 2002 befindet sich Edradour wieder in unabhängigem Besitz. Mit Andrew Symington, dem Gründer des unabhängigen Abfüllers Signatory, hat die Highland Brennerei eine wahre Whisky-Koryphäe als Eigentümer. Seit der Übernahme kommen regelmäßig spannende Single Malts auf den Markt. Von exklusiven Single Casks aus Sherry- und Weinfässern bis hin zu hochwertigen Standards ist alles dabei! Die torf-rauchigen Malts von Edradour laufen unter dem Namen Ballechin, während die Whiskys mit dem Namen Edradour nicht rauchig sind.
Hausstil Edradour: Würzig, vollmundig, cremig, oft in Sherry und Weinfässern gereift. Als Digestif.
Hausstil Ballechin: Stark rauchig, malzig und cremig.» Mehr zu Edradour Whisky
Bildnachweis: Edradour Whisky
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.