-
Tasting Notes
Aroma: Ergiebig mit Mandarinenschalen. Außerdem entwickeln sich Noten von grünem frisch gemähtem Gras und süß-würziger Honig mit gerösteter Vanille.
Geschmack: Würzig und mild mit Aromen von Heidehonig, Lebkuchen und einer Spur von Orangen gepaart mit einer vanilligen Eichenholznote und einem Hauch von Nüssen.
Nachklang: Lang anhaltend, weich und sanft wärmend im Abgang.
-
Beschreibung
Dieser 27-jährige Bladnoch ist eine weitere verfügbare Originalabfüllung der Lowland Brennerei Bladnoch. 2017 erschienen insgesamt drei neue Single Malts aus der Bladnoch Distillery. Der Whisky wurde naturbelassen abgefüllt und konnte in Bourbonfässern nachreifen, die ihm zu den warmen Honig- und Lebkuchennoten noch jede Menge saftige Orangennoten gegeben haben.
Diese limitierte Abfüllung des 27-jährigen Bladnochs reifte in Bourbon- und Sherryfässern und erhielt ein Finnish im Bourbonfass. Greifen Sie zu diesem süß-fruchtigen Malt!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Lowlands Brennerei/Marke Bladnoch Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Bladnoch Distillery Galloway DG8 9AB/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 43,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Bourbon Finish Alter 27 Jahre -
Brennerei
Bladnoch (Lowlands)
Bladnoch ist die südlichste Whiskydestillerie Schottlands, die aktiv Whisky produziert. Die Brennerei wurde zwischen 1817 und 1825 auf einem Hof im Süden Schottlands in Betrieb genommen. Die Brennerei nutzt Wasser aus dem gleichnamigen Fluss Bladnoch, der an der Grenze zu England ins Meer mündet. Über die Jahre entwickelte sich um die Whiskybrennerei auch ein Dörfchen gleichen Namens.
Hausstil: Ölig, samtig weich, fruchtig und komplex.» Mehr zu Bladnoch
Bildnachweis: Bladnoch Distillery
-
Region
Die Lowlands
In den Lowlands findet man sehr zugängliche, eher trockene Whiskys. Bis vor kurzem war ihre Anzahl jedoch sehr gering, da viele Jahrzehnte weniger als eine Hand voll Malt Whisky Brennereien in den Lowlands aktiv waren. Eine davon ist Auchentoshan, welche früher auch die „einzige funktionierende Destillerie Glasgows“ genannt wurde und noch die traditionelle dreifache Destillation durchführt. Mittlerweile gibt es weitere Brennereien in der Region, wie die junge Clydeside Distillery in Glasgow.
Die Lowland-Whiskys sind leicht im Geschmack, aber überzeugen trotzdem mit einer überraschenden Komplexität von verschiedenen Kräuternoten. Viele Menschen schätzen diese sehr sanften, süßlichen und eher trockenen Malts, wie sie für diese Region typisch sind.
Die Lowlander stehen für eine ganz eigene Art von Single Malts und sind besonders gut für diejenigen geeignet, den ein Malt der Highlands zu kräftig ist.
» Mehr zu Lowland Whisky
Bildnachweis: Dariusz Gora / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.