• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Bunnahabhain 12 Jahre Small Batch Distilled

Hier kombinieren sich salzige Aromen mit feinen Vanille- und Sherry-Fruchtnoten. Diesen Bestseller sollten Sie immer zuhause haben!
  • Vollmundige & maritime Aromen: Dank 12 Jahren Reifezeit.
  • Natürlicher Single Malt: Weder gefärbt, noch kühlgefiltert.
  • Maritimes Design: Ein Genuss für alle Sinne.
  • Doppelgold bei der WSC 2018: Ausgezeichneter Whisky!
  • Fruchtig und nicht rauchig: Durch reichlich Sherryfässer.
45,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

65.7 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 46,3% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff
Bunnahabhain 12 Jahre Small Batch Distilled  - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Bunnahabhain 12 Jahre Small Batch Distilled - Sample (Tasting Circle)

4,99 €

(0.03 Liter / 166.33 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Nussig, Salz-Karamell, Trockenfrüchte und eine wunderbare maritime Note.

Geschmack: Süßes Malz verbindet sich mit tollen Nussaromen, Vanille, deutlichem Sherry und frischen Eichennoten.

Nachklang: Lang und frisch.

Beschreibung

Das Aroma des bernsteinfarbenen Bunnahabhain 12 Jahre wird von seinem deutlichen Salzgehalt bestimmt, der sich aus der Lage der Brennerei direkt an der Küste erklärt. Weder eine Kühlfilterung noch eine farbliche Anpassung durch Zuckercouleur beeinträchtigen den ursprünglichen Geschmack dieses herrlich maritimen Single Malt Whiskys! Nach wenigen Augenblicken entwickelt sich eine malzige Süße, die durch schöne Holznoten noch interessanter gestaltet wird. Am Gaumen bemerkt man unmittelbar einen süßen Grundcharakter, in welchem sich nussige Elemente mit leichtem Torf und einer Prise Seeluft vermischen. Dank der Verwendung spanischer Sherryfässer bei der Reifung dieses Whiskys bekommen wir tolle Fruchtaromen und die Nussigkeit, während uns die Ex-Bourbonfässer eine kräftige Portion Vanillearomen liefern. Der lange Nachklang stellt sich mit betonter Frische und fruchtigen Noten dar. Ein Scotch zum verweilen! 

Ein echter Seemann

Der Bunnahabhain 12 Jahre stammt aus der am weitesten nördlich gelegenen Destillerie von Islay. Sie kuschelt sich in eine Bucht an der Nordostküste der Insel, direkt am Ufer des schmalen Islay-Sundes, der die Islay von der Nachbar-Insel Jura trennt. Auf den 4,5 Meilen zwischen Bunnahabhain und dem Fährhafen Port Askaig finden sich noch die alteingesessene Whisky Brennerei Caol Ila und die junge Ardnahoe Distillery. Bunnahabhain wurde 1881 gegründet und gehört seit etwa zehn Jahren zur Burn Stewart Distillers Ltd. 

Das benötigte Wasser stammt aus dem Margadale-Fluss, der sich wenige hundert Meter nördlich der Brennerei ins Meer ergießt. Da die Gerste nicht oder nur sehr gering getorft ist, gehört der Bunnahabhain zu den wenigen nur sehr schwach getorften Islay Whiskys und gleicht im Charakter eher einem Whisky von den weiter nördlich gelegenen Orkney-Inseln. Abgefüllt wird mit kräftigen 46,3% in breite, niedrige Flaschen mit dem bekannten Seemanns-Etikett. Der 12 Jahre alte Bunnahabhain wird bereits seit 40 Jahren als Single Malt abgefüllt und gehört damit zu einem der echten Schottland-Klassiker! 2016 und 2017 konnte der alte Seemann eine Gold Medaillie bei der San Francisco World Spirits Competition mit nach Hause nehmen, 2014 und 2018 sogar Doppelgold! Von der tollen Qualität dieses Küsten-Whiskys sollten Sie sich selbst überzeugen. 

Hier kombinieren sich salzige Aromen mit feinen Vanille- und Sherry-Fruchtnoten. Diesen Bestseller sollten Sie immer zuhause haben!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 4121
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Brennerei/Marke Bunnahabhain
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Distell Europe GmbH, Johannstr. 39, 40476 Düsseldorf, Germany
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 46,3%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry
Alter 12 Jahre

Brennerei

Bunnahabhain (Islay, Nordküste)

Bunnhabhain (ausgeprochen "Bunnahäven") liegt an der nördlichen Ostküste der Insel Islay, die für ihre stark torf-rauchigen Whiskys bekannt ist. Daher ist Bunnahabhain eine Ausnahme, denn die Standard Whiskys von Bunnahabhain sind kaum getorft und daher zwar sehr maritim, aber nicht rauchig. Die Brennerei arbeitet gern mit Sherryfässern und hat einen kräftigen, fruchtigen und maritimen Charakter. 

Hausstil: Süßlich, nussig, maritim, fruchtig. Als Aperitif.

» Mehr zu Bunnahabhain Whisky

Bildnachweis: Bunnahabhain Distillery

Region

Die Inseln

Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.

Islay:

Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).

Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten. 

Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.

Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!

» Mehr zur Whiskyregion Islay

Bruichladdich Kilchoman Bunnahabhain Caol Ila Bowmore Port Ellen Laphroaig Lagavulin Ardbeg

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.