Caipirinha
Das klassische Caipirinha Rezept:
6 cl Cachaça
1 Limette
2 EL brauner Rohrzucker
Crushed Ice
Limetten achteln und in ein Tumblerglas geben. Rohrzucker darüber streuen und mit einem Stößel (oder Löffel) ausdrücken. Anschließend Cachaça dazugeben und das Glas mit dem Crushed Ice auffüllen. Optional kann ein Schuss Sodawasser hinzugegeben werden.
Weitere Varianten:
Tipp: Anstelle von braunem Rohrzucker kann auch Zuckersirup verwendet werden.
Meistens wird bei Abwandlungen des ursprünglichen Caipirinha Rezepts die Spirituose Cachaça durch eine andere ausgetauscht. Hier werden häufig stattdessen Wodka, Aperol, Rum oder verschiedene Liköre verwendet. In der brasilianischen Großstadt Sao Paulo hat sich der Cocktail mit Reiswein anstelle von Cachaça etabliert. Dieser ist vor allem als Caipisake bekannt.
Natürlich können auch weitere Früchte hinzugefügt oder als Ersatz der Limette verwendet werden. So können jederzeit caipirinha-ähnliche Cocktails gemixt werden, die mit großer Wahrscheinlichkeit fantastisch schmecken!
-
Novo Fogo 3 Jahre Pot Still Cachaca Batch 1 (That-Boutique-Y Rum Company)
Die toll gestaltete Klasse und der leckere Inhalt bringen brasilianische Sommergefühle in Ihr Wohnzimmer. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren48,99 €Grundpreis: 97.98 €/Liter
-
Clément Sirop Zuckerrohrsirup
Die perfekte Ergänzung zu jedem Cocktail. Jetzt bestellen und leckere Cocktails kreieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Nêga Fulô Cachaça
Bestellen Sie sich gleich das Feuer Brasiliens: Am besten kommt der mit dem Rum verwandte Cachaça im Caipirinha zur Geltung.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Der brasilianische Klassiker
Der Caipirinha zählt zu den absoluten Klassikern unter den Cocktails. Er stammt ursprünglich aus Brasilien, ist aber mittlerweile ein internationales Kultgetränk.
Die Hauptzutat Cachaça ist ein Schnaps aus Zuckerrohrmost. Genau wie Rhum agricole wird Cachaça aus frischem Zuckerrohr hergestellt. Der Großteil an Rum wird allerdings aus Melasse hergestellt, was Cachaça und Rhum agricole so einzigartig macht.
Machen Sie sich einen leckeren Caipirinha und holen sich das brasilianische Lebensgefühl ganz einfach nach Hause in Ihr Glas.
Woher kommt der Name "Caipirinha" ?
Der Name des Cocktails ist von dem brasilianischen Wort "Caipira" hergeleitet worden, was so viel heißt wie "Landei". Ursprünglich war Caipirinha nämlich ein Cocktail der brasilianischen, ländlichen Oberschicht. So hat sich der Name für den bekannten "Caipi", wie hierzulande oft abgekürzt wird, für den leckeren Cocktail etabliert.