• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Spanischer Sonnenuntergang im Glas

Compass Box - Story of the Spaniard

: Ein Whisky wie ein milder Sommerabend in einer spanischen Bodega - überzeugen Sie sich selbst von diesem Erlebnis!
  • Dunkle Aromen durch Reifung in Sherry- und Rotweinfässern.
  • Natürliche Farbe so schön wie ein Sonnenuntergang am Mittelmeer.
  • Top Qualität: Blend aus ausgewählten Highland Single Malts.
  • Volle Transparenz: Alle enthaltenen Whiskys sind bekannt.
  • Angenehmer Genuss: mit seinen milden 43% Vol.
43,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

62.84 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 43% | Ohne Farbstoff
Compass Box - Story of the Spaniard - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Compass Box - Story of the Spaniard - Sample (Tasting Circle)

4,99 €

(0.03 Liter / 166.33 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Frische rote Früchte, aber auch dunkle Noten wie Pflaumen und Brombeeren, herbere Gewürznoten mit Nelkengewürz, Zimt und Muskatnuss sowie ganz leicht florale Anklänge mit einem leichten Karamellunterton.

Geschmack: Voll, weich und üppig am Gaumen mit Noten von Zitrusfrüchten und fruchtig-trockenen Rotweinnoten mit intensiven Nelkengewürznoten.

Nachklang: Lang mit Noten von süßer Panna Cotta, Vanillecreme sowie reifen, dunklen Beeren und saftigen Kirschen.

Beschreibung

Compass Box hat wieder einmal etwas ganz besonderes kreiert. Der The Story of the Spaniard ist ein Blended Malt, der in spanischen Weinfässern reift. Der Whisky wird mit angenehmen 43% Vol. abgefüllt. Die enthaltenen Whiskys reiften zu 48% in Ex-Sherryfässern und zu 25% in Ex-Rotweinfässern.

Was genau ist drin?

Wie wir es von Compass Box kennen, wird die Zusammensetzung des Blended Malts akribisch aufgeschlüselt: 40% First Fill Sherry Butts einer Brennerei "nahe" Aberlour. 25% von Teaninich, der in spanischen Rotweinfässern reifte, 8% Deanston aus dem Refill Sherry Butt und 7% aus dem Refill Hogshead sowie 15% eines Highland Blended Malt (der wiederum ein Vatting aus Clynelish - wie könnte es auch anders sein bei Compass Box! - Teaninich und Dailuaine)

Die Geschichte dieses Whiskys

Die Idee für diese Kreation entstand im Kopf des Markengründers John Glaser, der in jüngeren Jahren mit einem Freund den Süden Spaniens bereiste. Gemeinsam erkundeten Sie vor allem abgelegene Orte, wo man das mediterrane Flair ungestört erleben konnte. In eben so einem Ort, in einer Dorfkneipe trafen sie dann auf einen alten Mann, der es sich zur Aufgabe machte, ihnen die lokalen Sherryweine zu präsentieren. Glaser war beflügelt vom nussigen, salzigen Charakter und dem unglaublichen Facettenreichtum des Weins. Diese Erinnerungen inspirierten ihn Jahre später zu diesem vorzüglichen Tropfen.

Ein Whisky wie ein milder Sommerabend in einer spanischen Bodega - überzeugen Sie sich selbst von diesem Erlebnis!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 6910
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Compass Box
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Compass Box Whisky Company, 24 Great King Street, Edinburgh, EH3 6QN, Scotland.
Produkt Kategorie Whisky
Typ Blended Malt
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Alkoholgehalt 43%
Fasstyp Sherry, Weinfass

Brennerei

Blended Whisky

Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.

Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.

Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.

Bildnachweis: Compass Box

Region

Schottischer Whisky

Zusammen mit Irland gilt Schottland als das Ursprungsland des Whiskys und dementsprechend verwundert es nicht, dass die Spirituose hier quasi als Nationalgetränk gilt und sich nirgendwo sonst auf der Welt so viele Brennereien befinden, wie in Schottland.

Über 700.000.000 Flaschen verlassen das Land jedes Jahr und finden auch immer häufiger Abnehmer in den aufstrebenden Schwellenländern. Whisky-Fans können bei vielen Reiseveranstaltern spezielle „Whisky-Touren“ buchen und die ehrwürdigen Destillerien besichtigen. Ein Dram zum Kosten ist dabei natürlich inklusive.

» Mehr zu Scotch Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.