• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Cragganmore Limited Edition Cask Strength (2016)

Intensiv und trotzdem weich. Ein wunderbar fassstarker Cragganmore.
  • Vollmundiger Geschmack bei fassstarken 55,7% Vol.
  • Leckerer Genuss garantiert, weil es schmackhafter Whisky ist.
  • Gut als Geschenk: So machen Sie eine gute Figur.
  • Beständige Qualität: Darauf ist Verlass bei Cragganmore.
514,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

735.7 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 55,7% | Mit Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Voluminöses und fruchtiges Bouquet mit frischer Ananas,Torrone, Vanille etwas Süß- und Sandelholz.

Geschmack: Würzig und fruchtig mit Erdbeer-Rhabarber-Marmelade, Zuckerrübensirup, und Nelkengewürz. Herbere Eichennoten präsentieren sich in satten Kakaotönen.

Nachklang: Langanhaltend mit Kakifrucht und Marmelade mit einer Spur Kardamom.

Beschreibung

Machen Sie sich mit der First Class der Whiskywelt bekannt: Der exklusive Single Malt Whisky von Cragganmore bringt Ihnen ausgeklügelten Genuss ins Haus.

Lassen Sie sich nicht in die Irre führen: Dieser Whisky verrät zwar sein genaues Alter nicht, doch das gibt seiner hervorragenden Güte und dem köstlichen Geschmack keinen Abriss.

Seine erlesenen Aromen zieht der Speyside-Whisky aber auch zu einem Großteil aus den Fässern, in denen er seine lange Reifeperiode verweilte. Das exzellente Finish bringt zusätzlich eine herrliche Tiefe in das Geschmacksprofil mit ein. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky elegant an Ihren Gaumen.

Dank seiner Herkunft und Geschmeidigkeit vermittelt der Whisky ein unvergleichliches Lebensgefühl und versprüht seinen ganz besonderen Charme. Erweitern Sie mit diesem Premium-Whisky Ihre ansehnliche Sammlung. Von diesem Whisky gibt es ganze 4932 Flaschen.

Intensiv und trotzdem weich. Ein wunderbar fassstarker Cragganmore.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 2498
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Cragganmore
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Serie Diageo Special Releases
Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland.
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Alkoholgehalt 55,7%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Portwein Finish
Anzahl Flaschen 4932

Brennerei

Cragganmore (Highlands, Speyside)

In einer Senke zwischen Aberlour und Grandtown-on-Spey, am Oberlauf des Fluss Spey, findet sich die Cragganmore Distillery.

Obwohl Cragganmore zu den sechs ersten der Reihe Classic Malts gehört, hat er immer noch nicht die ihm zustehende Bekanntheit erreicht. Nicht nur der normale Single Malt, sondern auch zahlreiche Sonderabfüllungen zeigen wie komplex und hochwertig dieser Whisky ist.

Die 1970 erbaute Brennerei verwendet relativ hartes Wasser und sorgt mit ihren relativ flach gewölbten Stills für eine angenehme Komplexität. Teilweise starke Sherrynoten runden das Gesamtbild ab.

Hausstil: Aromatisch, schwer und sehr fruchtig, eher trocken. Ideal als Digestif.

» Mehr zu Cragganmore

Bildnachweis: Cragganmore Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.