Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Dalmore 2013/2018 5 Jahre Single Cask No. 2465 (A. D. Rattray)
- Vintage 2013: Es handelt sich um eine Jahrgangsabfüllung, von der gerade mal 222 Flaschen zur Verfügung stehen. Ein seltener Anblick vor allem bei Dalmore!
- Cask Strength: Starke 59,0% brachte dieser Single Malt nach 5 Jahren im Fass auf die Waage. Sehr kraftvoll und intensiv.
- Natural Colour: Diesem Single Malt wurde kein Farbstoff beigefügt. Er erstrahlt in einem wunderschönen Goldton.
- Non-Chillfiltered: Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert. Er hat daher alle Öle und Ester, was ihn besonders voll in Körper und Geschmack macht!
- Finish in einem Rum Octave: Dieser Dalmore reifte für 5 Jahre in einem Bourbon Barrel, bevor er für weitere 4 Monate in ein Rum Octave kam, welches dem Whisky seine exotischen Frucht- und Nussaromen verleiht.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Vanillekaramell mit Bananen und Kokosmilch.
Geschmack: Blutorange, geröstete Kokosnuss und Melone.
Nachklang: Frische Limettenscheiben, Karamellsauce und Zitronensorbet im Abgang.
-
Beschreibung
Ein fruchtiger Highland Dram mit intensiven Karamellnoten aus der Dalmore Brennerei, abgefüllt von A.D. Rattray. Dank 59,0% Alkoholvolumen sind diese leckeren Vanille- und Karamellnoten besonders intensiv. Das 4-monatige Finish in einem Rum Octave führte zu den exotischen Frucht- und Kokosnussnoten, die sich hier vor allem im Geschmack wiederfinden lassen, genauso wie eine frisch-fruchtige Blutorangennote. Eine gelungene Abfüllung aus dem Hause A.D. Rattray, die eine neue Facette der Brennerei Dalmore zeigt. Einfach nur gut.
Ein wunderbarer Tropfen. Unsere Empfehlung, wenn Sie eine neue Seite von Dalmore kennen lernen wollen, die viele feine Frucht- und Nussaromen für Sie bereithält!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Dalmore Abfüller A.D. Rattray Inverkehrbringer A.D. Rattray, 32 Main Road, Kirkoswald, Ayrshire, Scotland, KA19 8H/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 59,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Rum Finish Alter 5 Jahre Jahrgang 2013 Fassnummer 2465 Destillationsdatum 07.05.2013 Abfülldatum 12.11.2018 Anzahl Flaschen 222 -
Brennerei
The Dalmore (Highlands, Northern Highlands)
Die 1839 gegründete Brennerei liegt direkt am Ufer des Cromarty Firth und ist nicht nur für ihren charakteristischen Hirschkopf auf den Flaschen bekannt, sondern auch für die Verwendung von Sherryfässern. Alte Dalmore Single Malts sind bei Sammlern und Whisky-Liebhabern heiß begehrt.
Hausstil: Aromatisch, schwer, oft mit Pfeifentabak und Trockenobst. Als Digestif.
» Mehr zu Dalmore Whisky
Bildnachweis: Dalmore Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
Die östlichen Highlands:
Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.