• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Genießen Sie wie ein König

Dalmore King Alexander III

: Wahrhaft königlicher Single Malt Scotch! Kommen auch Sie in diesen fürstlichen Genuss.
  • Luxus für den Gaumen, wunderbar komplex und reif.
  • Würze und Schokolade aus spanischen Sherryfässern.
  • Fruchtige Süße aus mediterranen Madeirafässern.
  • Flüssige Geschichte aus der Traditionsbrennerei Dalmore.
  • Beerige Köstlichkeit dank Portweinfässern.
206,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

295.7 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 40% | Mit Farbstoff
Dalmore King Alexander III - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Dalmore King Alexander III - Sample (Tasting Circle)

14,99 €

(0.03 Liter / 499.67 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Aus dem Glas steigt saftige Orangenzeste mit einer süßen Note von Malzzucker und feinsten Gewürzen. Untermalt von schokoladiger Cremigkeit und tropischen Früchten.

Geschmack: Wunderbar rund und komplex mit dunklen Beeren und Backgewürzen. Kirschlikör und geröstete Nüsse verbinden sich mit dunklen Schokoladennoten und reifen Pflaumen.

Nachklang: Lang und würzig, mit schön eingebundener Eiche und einem Hauch Gewürzwein.

Beschreibung

Der Dalmore King Alexander III ist eine ganz spezielle Kombination aus Whiskys, die in unterschiedlichen Madeira-, Port- und Sherryfässern reiften und ihm somit seinen außergewöhnlichen und tiefgründigen Geschmack verleihen. In seinem Aroma entdeckt man eine herrliche Würze, süße Vanille und Zitrusfrüchte. Seine Farbe leuchtet in einem tiefen Bernstein. Am Gaumen ist der Dalmore King Alexander III vielschichtig und komplex. In ihm findet sich nicht nur die beerige Süße von Portwein und die Trockenfrüchte des Sherrys wieder, sondern auch ein intensives Aroma von Nüssen, Mandeln und Schokolade. Abgerundet wird alles durch eine milde Vanillenote und einem herrlich würzigen Finish. 

Der Dalmore King Alexander III ist ein ganz besonderer Single Highland Malt Whisky aus dem Hause Dalmore. Die Destillerie Dalmore existiert seit 1839 und ist in den nördlichen schottischen Highlands beheimatet. Die Brennerei war lange Zeit im Besitz der Mackenzies, dessen Oberhaupt im Jahre 1263 König Alexander den Dritten vor einem tödlichen Angriff eines Hirsches rettete. Seitdem tragen die Mackenzies den Hirschkopf auf ihrem Familienwappen, der bis heute auf jeder Dalmore-Flasche zu sehen ist. Diesem geschichtsträchtigen Ereignis ist dieser besondere Single Malt gewidmet.

Bestellen Sie jetzt dieses außergewöhnliche Stück flüssige Whisky-Geschichte und werden Sie Teil der Historie der Mackenzies.

Wahrhaft königlicher Single Malt Scotch! Kommen auch Sie in diesen fürstlichen Genuss.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 12116
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Dalmore
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Dalmore Distillery Alness Ross-shire IV17 0UT/GB
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Alkoholgehalt 40%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Oloroso, Portwein, Weinfass, Madeira, Marsala

Brennerei

The Dalmore (Highlands, Northern Highlands)

Die 1839 gegründete Brennerei liegt direkt am Ufer des Cromarty Firth und ist nicht nur für ihren charakteristischen Hirschkopf auf den Flaschen bekannt, sondern auch für die Verwendung von Sherryfässern. Alte Dalmore Single Malts sind bei Sammlern und Whisky-Liebhabern heiß begehrt. 

Hausstil: Aromatisch, schwer, oft mit Pfeifentabak und Trockenobst. Als Digestif.

» Mehr zu Dalmore Whisky

Bildnachweis: Dalmore Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die nördlichen Highlands:

In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig. 

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.