-
Tasting Notes
Aroma: Kräftiger Rauch in Verbindung mit einer sanften Süße.
Geschmack: Intensiver Antritt mit mundfüllendem Rauchgeschmack, sahnigen Karamellbonbons und etwas Kokos.
Nachklang: Lang und wärmend mit leichter Süße.
-
Beschreibung
Ergreifen Sie sofort Ihre Chance, diesen aromatischen Single Malt Whisky von der schottischen Insel Islay zu genießen. Die Insel ist Teil der Inneren Hebriden und bekannt für ihre schweren, maritimen und torfigen Whiskys. Dabei vertritt dieser Lagavulin just den rauchigen Stil der Insel.
So kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack
Der Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt. Da die Gerste über Torf getrocknet wurde, bringt dieser Lagavulin verführerische Rauchnoten mit. Die Aromen zeigen dank der starken 55,4% Vol. ihr volles Potenzial - hier bekommen Sie schöne Intensität. Wie bei einer Bourbonfassreifung zu erwarten, finden Sie hier wunderbar süße Vanille- und Karamellaromen.
Es wurde kein Zuckercouleur hinzugefügt. Der edle Farbton kam ganz natürlich zustande.
Dieser Whisky wurde nicht von Lagavulin selbst abgefüllt, sondern von dem unabhängigen Abfüller Elements of Islay. Mal wieder hat Elements of Islay ein gutes Händchen bei der Fasswahl gezeigt.
Unser Serviervorschlag
Genießen Sie diesen edlen Geist pur.
Der kräftige Rauch wird wunderbar ergänzt von der Süße aus Bourbonfässern. Gönnen Sie sich den unabhängig abgefüllten Lagavulin.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 16722 Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Lagavulin Abfüller Elements of Islay Inverkehrbringer Elixir Distillers Ltd., Klosterstr. 62, 10179 Berlin, Germany Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 55,4% Fasstyp Ex-Bourbon -
Brennerei
Lagavulin (Islands, Islay, Südküste)
Die Geschichte der Lagavulin Destillerie beginnt bereits im Jahr 1816. Wie viele Brennereien in Schottland war auch Lagavulin zunächst eine von dutzenden illegalen Brennereien auf der heute legendären Insel Islay. Übersetzt bedeutet Lagavulin (ausgesprochen: Laggawulin) „die Senke, in der die Mühle steht“.
Heute zählt die Brennerei zu einer der beliebtesten Single Malts weltweit. Der schwere rauchige Charakter von Lagavulin, gepaart mit den aromatischen Trockenfrüchten aus den Sherryfässern, macht den Islay Malt quasi unwiderstehlich.
Hausstil: Trocken, rauchig, dunkelfruchtig, komplex. Ideale Stärkung am Lagerfeuer oder beim Angeln.
» Mehr zu Lagavulin Whisky
Bildnachweis: Lagavulin Distillery
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.