-
Tasting Notes
Aroma: Ein überbordender Obstkorb, süß-würzige Malznoten und eine kräftige Holznote, die schon leicht angesengt ist.
Geschmack: Ein Hauch von Nüssen. Wieder üppige Fruchtnoten vor allem in Form frischer knackiger Äpfel. Sowie einer leichten Pfeffrigkeit.
Abgang: Mittellang mit nachhallender Eichenwürze und leicht erdigem Einschlag.
-
Beschreibung
Der Glen Deveron 16 Jahre ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Glen Deveron befindet sich in der Speyside. Die Whiskys dieser bekanntesten aller Whiskyregionen sind insgesamt von eher leichtem Charakter. Sie betören durch reiche florale Aromen und punkten mit einem vielschichtigen Körper sowie perfekter Ausgewogenheit.
Darum schmeckt dieser Whisky so köstlich
Der Glen Deveron ist nicht rauchig. Eher zurückhaltende 40% Vol. sorgen für den weichen Geschmack dieser Abfüllung. Dunkle Fruchtnoten, intensive Gewürzaromen und herbere Eichentöne bekommt der Whisky aus dem Sherryfass.
Die Reifezeit betrug ganze 16 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielseitigen Aromen dieses Whiskys.
So servieren Sie den Tropfen am besten
Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich, wenn Sie ihn pur verkosten.
Der alte Standard aus der Macduff Brennerei, greifen Sie zu einem 16 Jahre alten Meister Malt. Klassisch und gut.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 3143 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glen Deveron Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer John Dewar and Sons Ltd. Aberfeldy Perthshire PH 15 2EB/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40% Fasstyp Sherry Alter 16 Jahre -
Brennerei
Macduff Brennerei (Highlands)
Über dem River Devron, am Rande von Banff findet sich die Macduff Brennerei. Der Whisky der Brennerei wird unter dem Namen The Deveron (früher auch Glen Deveron) vermarktet.
Whisky aus Macduff schmeckt deutlich malzig. Ältere Abfüllungen zeigten gerne ein schöne Zitrusnote.
» Mehr zu Whisky aus Macduff
Bildnachweis: Macduff Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.