• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Glen Elgin 1995/2019 23 Jahre Cask Nr. 3200 (Single Malts of Scotland) - Sample (Tasting Circle)

Ein weiterer hochklassiger Whisky vom Abfüller SMoS. Sichern Sie sich gleich eine der stark limitierten Flaschen von Glen Elgin.
10,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

366.33 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.03 Liter | Alkoholgehalt: 51,3% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Glen Elgin aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Die Whiskys dieser berühmtesten aller Whiskygegenden sind insgesamt von eher leichtem Charakter und betören durch reiche florale Aromen und punkten mit feingliedrigem und vielschichtigem Körper, Eleganz und perfekter Ausgewogenheit.

Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack

Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Der Whisky wurde mit starken 51,3% Vol. in die Flasche gebracht. So zeigen die Aromen hier ihre volle Kraft. Es wurde kein Zuckerkulör hinzugefügt. Der Farbton kam ganz natürlich zustande. Woran Sie noch die Qualität dieses Whiskys erkennen: Auf Kältefiltration wurde verzichtet. 1995 hatte die Brennerei einen guten Lauf – zumindest, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung einschenkt. Die Reifezeit betrug somit ganze 23 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielschichtigen Aromen dieses Whiskys. Dieser Whisky kommt nicht direkt von Glen Elgin, sondern wurde vom unabhängigen Abfüller The Single Malts of Scotland auf den Markt gebracht. Hier haben Sie The Single Malts of Scotlands Antwort auf die Frage, was einen leckeren Glen Elgin ausmacht. Aufgrund seiner guten Qualität wurde das Fass mit der Nummer 3200 einzeln abgefüllt. Von dieser Abfüllung gibt es nur 212 Flaschen. Also warten Sie nicht zu lange den exklusiven Glen Elgin zu bestellen. Überzeugen Sie sich selbst von der gehobenen Qualität des Fasses mit der Nummer 3200.

So servieren Sie den Whisky am besten

Trinken Sie den Whisky neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in Ihr Glas. Fügen Sie dem Whisky aber auch gerne ein paar Tropfen Wasser hinzu. Keine Sorge, er verträgt das. Sie werden mit ganz neuen Eindrücken belohnt.

Ein weiterer hochklassiger Whisky vom Abfüller SMoS. Sichern Sie sich gleich eine der stark limitierten Flaschen von Glen Elgin.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 13322
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Glen Elgin
Abfüller Tasting Circle
Inverkehrbringer whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 51,3%

Brennerei

Glen Elgin (Speyside)

Glen Elgin produziert einen klassischen Speyside Whisky. Fruchtigkeit steht bei Glen Elgin im Fokus und wird durch die lange Vergärung und langsame Destillation forciert. Kein Wunder, dass der Malt immer beliebt war bei Blendern, weshalb es nur wenig Single Malt von Glen Elgin auf dem Markt gibt. 

Hausstil: Fruchtig mit vollem Körper und nicht rauchig. 

» Mehr zu Glen Elgin

Bildnachweis: Glen Elgin Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.