-
Tasting Notes
Aroma: Saftige Orangen und knackige Äpfel werden von milden Vanillekipferlnoten begleitet.
Geschmack: Süße und etwas mehlige Apfelnoten (wie bei Galaäpfeln) auf einem soliden Malzfundament und gebrannten Mandeln. Etwas herber Kakao präsentiert sich nach hinten heraus.
Nachklang: Mittellang mit trockenem Bittermandelaroma und feiner Karamellnote.
-
Beschreibung
Der Glen Grant 12 Jahre ist ein Single Malt Whisky aus dem "goldenen Dreieck" der schottischen Whiskyproduktion: der Speyside. Der feine Malt reifte für solide 12 Jahre und kommt in klassisch stromlinienförmigen Design daher. Frische Apfelnoten, delikates Mandelaroma und vollmundige Karamellnoten machen diesen Whisky zu einem ausgewogenen und unkomplizierten Genuss. Einfach lecker!
Unkomplizierter Genuss mit einer Fülle an frischen Fruchtnoten. Nach 12 Jahren Reifezeit können Sie diesen Tropfen gleich genießen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 2762 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glen Grant Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Glen Grant Distillery Rothes Aberlour AB38 7BS/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Wenig rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 43% Alter 12 Jahre -
Brennerei
Glen Grant (Speyside)
In Rothes in der Speyside liegt die Whiskybrennerei Glen Grant („Tal der Grants“) welche einen der beliebtesten Single Malts der Welt produziert. Es handelt sich bei Glen Grant um den zweit meist verkauften Single Malt nach Glenfiddich.
Hausstil: Leicht und fruchtig, mit zarten Kräutertönen und Nuss- sowie Getreidearomen. Eher trocken. Schöner Aperitif.
» Mehr zu Glen Grant
Bildnachweis: Glen Grant Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.