• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Glen Grant 1952/2012 (Gordon and MacPhail)

Mit ungefähr 60 Jahren gehört dieser Whisky zu den ältesten Single Malts auf dem Markt.
  • Entspannte Trinkstärke bei weichen 40% Vol.
  • Natürliche Farbpracht: Hier wurde nicht nachgeholfen.
  • Fruchtige Aromen dank der schönen Sherryfassreifung.
  • Perfektes Geburtstagsgeschenk für 1952-Geborene.
  • Zeit gönnen mit diesem wertvollen Genuss.
3.699,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

5284.29 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 40,0% | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Woow, was für ein Auftakt. Süße Fruchtnoten, die an frische Äpfel erinnern, dann fast schon eher Apfelblüten, die in eine leichte Parfumqualität gewinnen. Süßes Marzipan, Karamell was von süß bis salzig reicht, ein Hauch von Vanille und aromatischer Honig. Viel Piment und etwas weißer Pfeffer über diese Aromen legt sich eine kühlende Mentholnote. Eichennoten gewinnen und erinnern an den alten Eichenschrank meiner Großeltern. Ledrig und schwer mit viel Wachs, wunderbar würzig und süß.

Geschmack: Zurückhaltende Süße, viel Tabak - geht in die parfümierte Pfeifentabakrichtung, etwas Asche und feine Gewürze, die an Süßholz und Sternanis erinnern. Ledrige Öligkeit rundet das ganze ab. Sehr lang, sehr komplex, ein Whisky zum Abtauchen in andere Welten.

Nachklang: Unglaublich lang, frisch und gleichzeitig mit etwas nassem Holz.

Beschreibung

Glen Grant 1952/2012 (Gordon and MacPhail) ist ein Single Malt Whisky aus Schottland, aus der Region Speyside. Dieser Glen Grant wurde mit 40,0% Vol. abgefüllt. Die Reifezeit betrug rund 60 Jahre. Ein absolutes Meisterwerk der schottischen Whiskykunst.

Mit ungefähr 60 Jahren gehört dieser Whisky zu den ältesten Single Malts auf dem Markt.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 5017
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Glen Grant
Abfüller Gordon & MacPhail
Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Alkoholgehalt 40,0%
Fasstyp Sherry, First Fill Sherry Cask, Refill Sherry Cask
Alter 60 Jahre
Jahrgang 1952
Destillationsdatum 1952
Abfülldatum 2012

Brennerei

Glen Grant (Speyside)

In Rothes in der Speyside liegt die Whiskybrennerei Glen Grant („Tal der Grants“) welche einen der beliebtesten Single Malts der Welt produziert. Es handelt sich bei Glen Grant um den zweit meist verkauften Single Malt nach Glenfiddich

Hausstil: Leicht und fruchtig, mit zarten Kräutertönen und Nuss- sowie Getreidearomen. Eher trocken. Schöner Aperitif. 

» Mehr zu Glen Grant

Bildnachweis: Glen Grant Distillery

Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail

Gordon & MacPhail ist der wohl berühmteste unabhängige Abfüller von Scotch Whisky, der mittlerweile auf eine über 117 Jahre währende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Heute befindet sich Gordon & MacPhail bereits in vierter Generation im Besitz der Urquhart-Familie und verfügt über das anerkannt größte Lager schottischer Whiskys der ganzen Welt.

Im Laufe seiner Geschichte hat Gordon & MacPhail zahllose Single Malt Whisky lanciert und bietet derzeit mehr als 350 verschiedene Ausgaben („Expressions“) aus über 70 schottischen Brennereien an. Die riesigen Vorräte oftmals rarer und anderswo nicht erhältlicher Whiskys versetzten Gordon & MacPhail in die Lage, mehrmals Whisky-Geschichte zu schreiben: So gehört das Unternehmen mit Glenfiddich zu den Ersten, die es in den 1960er Jahren wagten, die damals unangefochten beliebten Blended Scotch Whiskys auch auf internationaler Ebene mit Single Malt Whisky-Abfüllungen unter dem Label „Connoisseur's Choice“ zu ergänzen.

» Mehr zu Gordon & MacPhail

Bildnachweis: Gordon & MacPhail

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.