-
Tasting Notes
Aroma: Amarena Kirsche, kandierter Ingwer, Gewürze, süßer Apfel und Vanille.
Geschmack: Intensiv und würzig, Marmelade, Rosinen, deutliche Eichenaromen, brauner Zucker und Sherry.
Nachklang: Lang und intensiv, Nussnoten, Röstaromen und Sahnetoffee wechseln sich ab und klingen in einer angenehmen Eichennote aus.
-
Beschreibung
Der Glendronach 12 Jahre Single Malt Whisky mit dem Beinamen "Original" ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Er zählt unter Whisky-Liebhabern zu einem der beliebtesten Standards und als Preis-Leistungs-Sieger im Einsteiger Segment der Single Malt Scotch Whiskys. Wenige Single Malts weisen mit 12 Jahren eine derartig hohe Komplexität auf, was er sicherlich nicht zuletzt der Vollreifung in ehemaligen Sherryfässern verdankt. Der Glendronach 12 Jahre ist ein idealer Repräsentant der Highland Whiskys Schottlands und bietet sich mit seiner angenehmen Trinkstärke von 43 % vol. sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Whisky-Genießern an.
Glendronach 12 im Test
Glendronach hat einen sehr würzigen und nussigen Grundcharakter. Dieser Brennereicharakter harmoniert perfekt mit den Aromen, die spanische Sherryfässer in den Whisky übertragen. Nicht umsonst ist Glendronach heute berühmt für seine Whiskys aus dem Sherryfass. Beim Glendronach 12 years wurden Oloroso und Pedro Ximénez Sherryfässer (kurz PX) verwendet. Süße Fruchtnoten, gepaart mit Sirup und Datteln getragen von deutlichen Eichennoten - das macht den Glendronach 12 aus. Der Whisky überzeugt mit seiner Komplexität, seiner süßen Sherrynote und ansprechenden Eichentönen, seiner Cremigkeit und Milde. Die Nase wird mit Aromen von Vanille, Ingwer, Birne und Gewürzen verwöhnt. Diese Abfüllung von Glendronach ist, wie die meisten seiner Geschwister, nicht-rauchig bzw. ungetorft. Durch die Abfüllung mit milden 43 % vol. wird der Glendronach 12 Original in Sachen Würze gezügelt und ist daher für fast jeden Whisky-Liebhaber ein Genuss.
Alle Glendronach Whiskys sind ungefärbt, weshalb wir die wundervolle Bernstein Farbe des 12 Jahre alten Glendronachs mit gutem Gewissen bewundern dürfen. Der Glendronach 12 Jahre ist wahrlich ein Whisky für alle Sinne.Glendronach 12 im Vergleich
Seine älteren Geschwister, wie etwa der Glendronach 18 Jahre Allardice und der Glendronach 21 Jahre Parliament weisen deutlich intensivere dunklere Aromen auf und haben mehr Fasswürze aufgenommen. Diese Whiskys empfehlen wir, wenn Ihnen der Grundcharakter der Brennerei gefällt.
Glendronach 12 Preis Leistungs Verhältnis
Betrachten wir uns diese Fülle an Aromen, die natürliche Farbe und die 100%ige Reifung in hochwertigen Sherryfässern, kommen wir zu dem Ergebnis: Geniales Preis-Leistungsverhältnis. Ein Weltklasse Whisky zum bezahlbaren Preis. Egal ob als Standard in der Hausbar, um Ihren Freunden die Sherryfassreifung nahe zu bringen, oder als perfekter Einstieg in die Welt der Sherryfässer, mit diesem Glendronach machen Sie nichts verkehrt. Also nichts wie los und den Glendronach 12 kaufen zum Spitzenpreis.
Früher ein Geheimtipp, heute ein Klassiker! Der Preis-Leistungs-Hit aus dem Sherryfass. Glendronach 12 kaufen und genießen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 20 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glendronach Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Glendronach Distillery Co. Ltd. Forgue Huntly Aberdeenshire AB54 6DB/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43% Fasstyp Sherry, Oloroso, Pedro Ximenez Alter 12 Jahre -
Brennerei
Glendronach (Highlands)
Einst ein Geheimtipp, heute ein Gassenhauer für Fans von Sherryfass gelagertem Single Malt Whisky. Glendronach ist ein schwerer, würziger und nussiger Highland Whisky, der sich ausgezeichnet mit spanischen Sherryfässern verträgt. Unter der Führung von Billy Walker entwickelte sich Glendronach zu einer ikonischen Marke für Whisky-Kenner. 2016 verkaufte Billy Walker die Benriach Distillery Company und damit auch Glendronach, gemeinsam mit den Schwester-Brennereien Glenglassaugh und Benriach an den amerikanischen Konzern Brown Forman. Heute führt er seine Arbeit bei Glenallachie fort.
Hausstil: Klare Sherrynoten, würzig, nussig, und trockene Malzigkeit. Als Digestif.
» Mehr zu Glendronach Whisky
Bildnachweis: GlenDronach Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.