Glenfarclas Multi Vintage Trilogy - SPRINGS
Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Glenfarclas Multi Vintage Trilogy - SPRINGS Beschreibung
Die Multi-Vintage-Trilogy "The Legend of Speyside" vereint mit PASSION, SPRINGS und TEAM Jahrhunderte alte Familientradition, absolute Reinheit der Natur und historischisches Handwerk der Glenfarclas Brennerei. Die Oloroso Fässer, die dieser Trilogie ihr besonderes Aroma verleihen, werden in der spanischen Küferei "Jose & Miguel Martin" hergestellt. Bevor jedoch der Single Malt von Glenfarclas in diesen Fässern reifen darf, verbringen Sherrys ausgesuchter Bodegas eine Zeit in ihnen.
Die SPRINGS Abfüllung ist zu Ehren des Green Burn, welcher mit seinem durch Fels und Moos gereinigten kristallklaren Wasser der Garant für die herrliche Frische und samtige Weichheit der Single Malts von Glenfarclas ist, abgefüllt worden.
Erforschen Sie die Quellen des Whiskys und probieren diese Sonderedition der Speyside Brennerei Glenfarclas.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glenfarclas Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Glenfarclas Distillery Ballindalloch Banffshire AB37 9BD/G Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Fasstyp Sherry -
Die Brennerei ⇑ nach oben
Glenfarclas (Highlands, Speyside)
Foto: via Glenfarclas Distillery
Die Brennerei Glenfarclas („Tal des grünen Grases“) befindet sich seit 1865 im Besitz der Familie J. & C. Grant und befindet sich heute schon in der sechsten Generation. Die Whiskys gehören zur absoluten Spitzenklasse in der Speyside, obwohl er nicht so berühmt ist, wie viele seiner Nachbarn.
Nur eine Meile vom Spey entfernt liegt diese Destillerie in der Nähe des Dorfes Marypark. Heidebewachsene Hänge im Rücken von Glenfarclas führen hinauf zum Ben Rinnes, von wo die Brennerei auch ihr Wasser bezieht. Sehr Große und hochmoderne Brennblasen sorgen für die Qualität dieses Whiskys.
Hausstil: komplex und malzig, sherryartige Aromen. Als Digestif genießen.
» Mehr zu Glenfarclas Whisky
-
Die Region ⇑ nach oben
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
Foto: via Glenrothes Distillery
In dieser Region der schottischen Highlands befinden sich ca. 50 der 100 produzierenden Whisky-Destillerien, hier wird ein großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert (» Herstellung von Single Malt Whisky). Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste nach Banff und hinunter nach Tomintoul erstreckt. Die unterschiedlichen Whiskys der Speyside unterscheiden sich zum Teil sehr stark, jedoch weisen alle eine gewisse Torf Note (» Torf in der Whiskyproduktion) auf, welcher im Wesentlichen aus dem Wasser der Hochmoore (» Mehr zur Whisky und Wasser) stammt.
» Mehr zu Speyside Whisky
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Glasgow 1770 Release No 1. im Newsletter

- Erstes Release der Glasgow Distillery überhaupt. Ein Stück Whiskygeschichte.
- Limitiert auf 5000 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.