Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glenfiddich 21 Jahre Winter Storm Experimental Series 03 Batch No 2 - Sample (Tasting Circle)
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Kandierte tropische Früchte, eine Spur von Eichenholz und Noten von Weinaromen.
Geschmack: Sanft und süß nach noch mehr kandierten Früchten, Fruchtgeleekonfekt, Lychee, türkischem Honig und Eisweinnoten.
Nachklang: Kurz und süß mit einer Spur Eiche im Abgang.
-
Beschreibung
Seit September 2016 besteht die Experimental Series der Speyside-Brennerei Glenfiddich, für die bereits zwei interessante und – dem Namen entsprechend – experimentelle Abfüllungen erschienen sind. Neben dem Glenfiddich IPA Cask Finish und dem Glenfiddich Project XX wurde nun der Glenfiddich Winter Storm als Dritter im Bunde präsentiert. Und der kann sich sehen lassen! Als erster Whisky dieser Serie trägt der Winter Storm eine Altersangabe – mit 21 Jahren auf jeden Fall ein exklusiverer Tropfen. Auch das Design wirkt edel: in einer weißen Keramikflasche mit goldenem Logo und Schriftzug kommt er daher. Den Namen verdient sich der Single Malt durch sein Finish in kanadischen Eisweinfässern.
Doch was ist eigentlich Eiswein?
Eiswein ist ein besonders süßer Wein. Um ihn zu produzieren, müssen die Trauben noch während sie an der Rebe sind, gefroren werden. Presst man sie dann aus, wird mehr Zucker freigesetzt als bei der herkömmlichen Herstellung, wodurch die intensive Süße zustande kommt. Malt Master Brian Kinsman entschied, dass nur der reife 21-jährige Single Malt dazu imstande sein würde, die Intensität des Eisweinfinishs zu verkraften. Neben den Eichennoten aus vorheriger jahrelanger Reifung lassen sich deshalb besonders süßliche Noten von tropischen Früchten sowie anklingende Weinnoten ausmachen.
Limitiert auf max. 1 Flasche pro Haushalt!
Der 21-jährige Glenfiddich Winter Storm besticht durch intensiv süße und typisch würzige Noten, die durch tropische Früchte und Wein vollendet werden. Unbedingt probieren!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 8178 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glenfiddich Abfüller Tasting Circle Inverkehrbringer whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 43% Fasstyp Wein Finish Alter 21 Jahre Fassnummer Batch No 2 -
Brennerei
Glenfiddich (Highlands, Speyside)
Glenfiddich ist eine der bekanntesten Whisky-Destillerien Schottlands. Als erste Brennerei wagte Glenfiddich 1963 die Vermarktung von Single Malt Whisky außerhalb Schottlands und ist heute die weltweit meistverkaufte Marke schottischen Single Malts. Wenngleich die Marke zu einer der bekanntesten der Welt zählt, ist Glenfiddich noch heute in Familienhand und wird von der Familie Grant geführt. Glenfiddich ist ein leichter, fruchtiger Single Malt, der bis auf wenige Ausnahmen keine rauchigen Aromen hat. Die Standardabfüllungen der Glenfiddich 12 Jahre, der Glenfiddich 15 Jahre und der Glenfiddich 18 Jahre zählen nach wie vor zu den preiswertesten Speyside Whiskys. So ist Glenfiddich ideal für den Einstieg ins Thema Scotch Whisky geeignet. Das Firmenlogo der Brennerei zeigt einen Hirsch und übersetzt bedeutet Glenfiddich auch „Tal der Hirsche“.
Hausstil: In jungen Jahren trocken und fruchtig als Aperitif, später als Digestif mit Schoko- und Rosinennoten.
» Mehr zu Glenfiddich Whisky
Bildnachweis: Glenfiddich Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.