Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glenglassaugh Octaves Classic Batch No. 2 - Sample (Tasting Circle)
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage.*
Tasting Notes
Aroma: Ein süßer Auftakt mit frischer Mango und süßen Erdbeeren, der nach kurzer Zeit von karamellisierten Birnen abgelöst wird. Chai-Latte, die ein oder andere Kaffeebohne und Snickers.
Geschmack: Klarer Ananasgeschmack, der den Weg für eine intensive Crème brûlée-Note ebnet. Dahinter kommen kandierte Früchte, Zartbitterschokolade und aromatisches Zedernholz.
Nachklang: Sahnig und mittellang mit Kardamom, Anis und Kaffee.
Beschreibung
Durch die kleine Fassgröße wird der Malt stärker vom Holz beeinflusst. “Octave” deshalb, weil es nur 1/8 des Fassungsvermögens eines Butt Cask hat. Der Glenglassaugh Octaves Classic ist eine Ausgabe des klassischen Glenglassaugh Aromenprofils: cremige Süße und würzige Wärme, hier allerdings noch erweitert um die süß-säuerlichen Noten frischen Obstes. Das Batch 2 hat einen stärkeren Sherryeinschlag als die erste Variante dieser Ausgabe und zeichnet sich durch besondere Gewürznoten und spannende Kaffeearomen aus. Bei dieser Version wurde wieder ungetorftes Malz einggesetzt.
Fakten
Marke | Glenglassaugh |
---|---|
Abfüller | Tasting Circle |
Herkunftsland | Schottland |
Region | Highlands |
Brennerei | Glenglassaugh |
Produktkategorie | Whisky |
Produkttyp | Single Malt |
Rauch | Nicht rauchig |
Fassgröße | Octave |
Flaschengröße | Kleine Flaschen |
Volumen (l) | 0.03 |
Fassstärke | Nein |
Farbstoff | Nein |
Kühlgefiltert | Nein |
Bio | Nein |
Allergene | Keine |
Adresse | whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland |
Hersteller

Glenglassaugh (Highlands)
Glenglassaugh ist eine kleine unauffällige Whisky-Brennerei in den östlichen Highlands. Sie liegt direkt an der Küste, was dem Whisky einen leicht maritimen Touch verleiht. Single Malts von Glenglassaugh sind außergewöhnlich und vielfältig. Viele tragen eine sehr beerige Note mit leichten Salznoten, wie der Glenglassaugh Revival etwa. Andere Abfüllungen, wie der Glenglassaugh Torfa, sind sehr rauchig. Die Brennerei war ganze 22 Jahre geschlossen und wurde erst 2008 wieder eröffnet. Seitdem erfreut sie sich steigender Beliebtheit. Im kleinen Besucherzentrum gibt es schöne Souvenirs und man kann Führungen durch die Brennerei buchen.
Hausstil: Malzig, würzig, beerig-fruchtig, teils sehr rauchig.
» Mehr zu Glenglassaugh