-
Tasting Notes
Aroma: Frisches Heu zeigt sich neben getrockneten Früchten, Zitrusaromen und Hagebutten.
Geschmack: Eine sanfte Süße und ein Hauch von tropischen Früchten, Zimt, Vanille und Apfel.
Nachklang: Weich, trocken, mit zarten Gewürzen und etwas Holz.
-
Beschreibung
Der Glengoyne 15 Jahre ist ein Single Malt Whisky aus Schottland, genauer gesagt aus den Highlands. Dieser Glengoyne wurde mit angenehmen 43% Vol. abgefüllt. Die Reifezeit betrug 15 Jahre mit einer fruchtigen Note durch die Lagerung in ehemaligen Sherryfässern. Das hat auch gleich mehrere Jurys überzeugt. So war dieser Malt Goldmedallist bei der San Francisco World Spirits Competition 2016 und gewann Silber bei der International Spirits Challenge im selben Jahr.
Für 15 Jahre in handverlesenen First Fill Sherry- und Bourbonfässern gereift. Jetzt bestellen und intensive Aromen erleben.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 376 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glengoyne Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Ian Macleod Distillers Ltd., European Office, Ottenser Hauptstr. 2-6, 22765 Hamburg, Deutschland Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, First Fill Sherry Cask Alter 15 Jahre -
Brennerei
Glengoyne (Highlands, Southwest)
Die schnuckelige Brennerei wurde bereits 1833 gegründet, wie sie stolz auf den Flaschen-Etiketten bekannt geben. Außerdem wirbt Glengonye damit, ihren Whisky nicht über Torffeuer zu darren, was dem Single Malt Whisky keine rauchigen Aromen verleiht. Whiskys von Glengyone sind in der Regel leichte und milde, malzige Whiskys, die gerne in einer Mischung aus Bourbon- und Sherryfässern gereift werden. Gerade aus den Sherryfässern zieht Glengoyne feine Nussnoten und dunkle Früchte, die besonders bei den älteren Abfüllungen in den Vordergrund treten. Glengoyne liegt auf der Grenze der Lowland-Highland Linie, wird aber noch zu den Highland-Whiskys gezählt. Glengoyne verzichtet gänzlich auf die künstliche Färbung ihrer Whiskys, was der Brennerei von seinen Fans hoch angerechnet wird.
Hausstil: sehr süffig und cremig, malzig, nussig und dunkelfruchtig.
» Mehr zu Glengoyne Whisky
Bildnachweis: Glengoyne Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: Robert Neumann / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.