Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glengoyne 2005/2017 12 Jahre Old Particular (Douglas Laing)
- Einzelfassabfüllung: Es handelt sich um einen Single Cask, das dank seiner besonderen Eigenschaften einzeln abgefüllt wurde.
- Natürliche Farbe: Der helle Goldton stammt zu 100% aus dem Eichenfass.
- Nicht kühlgefiltert - Hier wurde nichts entfernt. Volles Aroma.
- 48,4% Vol. - richtige Trinkstärke: Dank seiner soliden Trinkstärke sind die vielschichtigen Aromen sehr intensiv.
- 12 Jahre alt: Dieser Glengoyne Single Malt Whisky reifte für 12 Jahre in einem Refill Hogshead. Das Ergebnis ist süß und fruchtig.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Ein wahrhaft furchteinflößender Single Malt mit einer Fülle an Honigsüße und junger reifender Gerste.
Geschmack: Saftige Erbeeren bestreut mit Pfeffer werden von Sternanis und Orangenschale begleitet.
Nachklang: Lang anhaltend nach Zartbitterschokolade mit Ingwer und Mokka im Abgang.
-
Beschreibung
Dieser Glengoyne reifte für 12 Jahre in einem ganz speziellen Refill Hogshead. Das Fass wurde nicht von der Brennerei selbst, sondern vom unabhängigen Abfüller Douglas Laing ausgewählt.
Ein Dram dieses 12 Jahre alten Glengoyne und schon erleben Sie süß-fruchtige Aromen hautnah in Ihrem Whiskyglas. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glengoyne Abfüller Douglas Laing Serie Old Particular Inverkehrbringer Douglas Laing & Co. Ltd. Douglas House 18 Lynedoch Crescent Glasgow G3 6EQ/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 48,4% Alter 12 Jahre Jahrgang 2005 Fassnummer DL12051 Destillationsdatum 08.2005 Abfülldatum 09.2017 Anzahl Flaschen 351 -
Brennerei
Glengoyne (Highlands, Southwest)
Die schnuckelige Brennerei wurde bereits 1833 gegründet, wie sie stolz auf den Flaschen-Etiketten bekannt geben. Außerdem wirbt Glengonye damit, ihren Whisky nicht über Torffeuer zu darren, was dem Single Malt Whisky keine rauchigen Aromen verleiht. Whiskys von Glengyone sind in der Regel leichte und milde, malzige Whiskys, die gerne in einer Mischung aus Bourbon- und Sherryfässern gereift werden. Gerade aus den Sherryfässern zieht Glengoyne feine Nussnoten und dunkle Früchte, die besonders bei den älteren Abfüllungen in den Vordergrund treten. Glengoyne liegt auf der Grenze der Lowland-Highland Linie, wird aber noch zu den Highland-Whiskys gezählt. Glengoyne verzichtet gänzlich auf die künstliche Färbung ihrer Whiskys, was der Brennerei von seinen Fans hoch angerechnet wird.
Hausstil: sehr süffig und cremig, malzig, nussig und dunkelfruchtig.
» Mehr zu Glengoyne Whisky
Bildnachweis: Glengoyne Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: Robert Neumann / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.