• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Glenlivet Founders Reserve

Sie suchen einen milden Single Malt mit Zitrusfrüchten und Vanille-Aromen? Dann sind Sie hier richtig! Jetzt bestellen!
  • Mild & fruchtig: Wer einen milden Whisky sucht, ist hier an der richtigen Adresse.
  • Reifung in Firstfill Bourbon Casks: Die Reifung in Ex-Bourbonfässern verleiht dem Single Malt feine Noten von Vanille und Zitrus.
  • Klassischer Speyside Malt: Glenlivet ist einer der ganz großen Speyside-Whiskys. Die Single Malts von Glenlivet sind nicht-rauchig und meist sehr fruchtig.
29,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

42.84 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 40% | Mit Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Dieser Glenlivet ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Speyside Whiskys gelten gemeinhin als elegant, floral und feingliedrig.

Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack

Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war natürlich gemälzte Gerste. Bei dem Glenlivet handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Der Whisky wurde mit eher zurückhaltenden 40,0% Vol. abgefüllt. Das sorgt für den milden Geschmack dieses Tropfens. Wie man es bei einer Bourbonfassreifung erwartet, finden sich hier durchaus Vanille- und Karamellaromen. Kühlfilterung, Farbstoff und 40,0% Vol. sind Ihnen zu viele Kompromisse? Dann schauen Sie nach unabhängigen Abfüllungen des Glenlivet von Bottlern wie Gordon & MacPhail.

So schmeckt uns dieser Whisky besonders gut

Wenn Sie den Glenlivet pur genießen, zeigen sich erst all die Noten, die Single Malt zur Königsdisziplin unter den Spirituosen macht. Doch dieser Glenlivet macht sich auch gut in einem Whisky-Cocktail.

Sie suchen einen milden Single Malt mit Zitrusfrüchten und Vanille-Aromen? Dann sind Sie hier richtig! Jetzt bestellen!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 10005
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Glenlivet
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, Deutschland
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Alkoholgehalt 40%
Fasstyp Ex-Bourbon

Brennerei

The Glenlivet (Highlands, Speyside)

Das Tal des Livet, der in den Spey mündet, ist wohl eines der berühmtesten Schottlands, zumindest im Hinblick auf die Whiskyproduktion. Das Tal liegt tief in den Bergen und bietet dementsprechend durch die kühlen Außentemperaturen optimale Bedingungen zum Whiskybrennen. Doch nur eine Brennerei dieser Region hat heute das Recht, sich auch wirklich „Tal des Livet“ zu nennen. Als erste Brennerei der Region, in der vorwiegend schwarz gebrannt wurde, erlangte The Glenlivet eine Brennerei-Lizenz. Damit machte sich Gründer George Smith nicht nur Freunde, weshalb er fortan zwei Pistolen bei sich trug. Der Mut hat sich ausgezahlt, denn heute ist The Glenlivet nicht nur amerikanischer Marktführer in Sachen Single Malt, sondern auch einer der erfolgreichsten Whiskys der Welt.

Hausstil: Fruchtig und blumig, Noten von Pfirsich. Als Aperitif.

» Mehr zu The Glenlivet Whisky

Bildnachweis: Glenlivet Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.