-
Tasting Notes
Aroma: Delikate Tabaknoten und süße Rosinen verbinden sich unter Ihrer Nase zu einem lieblichen Bouquet.
Geschmack: Dunkle Schokolade bildet das Fundament, auf dem geröstete Zitrusfrüchte auf milde Weihnachtsgewürze treffen. Auf der Zunge entwickelt sich dabei die angenehm ölige Textur und macht Platz für Vanille, Trockenfrüchte, eine Prise Chilli und Nelken.
Nachklang: Der Abgang gestaltet sich langanhaltend mit dunklen Rosinen, Piment und einer leichten Würze im Rachenraum.
-
Beschreibung
Dieser Hellyers Road in dekorativer Geschenkverpackung ist ein Single Malt Whisky aus Australien.
Zur Herstellung dieses Whiskys
Die Geschichte dieses Whiskys fängt mit Gerstenmalz und Wasser an. Freuen Sie sich auf anständige 46,2% Vol. - denn damit bekommen Sie auch ein intensives Aromenprofil. Sie werden die Zimtnoten und die Trockenfruchtaromen lieben, die der Tropfen aus den Sherryfässern ziehen konnte.
Seine schöne Farbe verdankt der Whisky ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nämlich nicht gefärbt. Die Reifezeit betrug gerade mal 7 Jahre. Dadurch wirkt er etwas ungestüm. Damit bietet sich Ihnen jedoch die Gelegenheit, mehr vom puren Brennereistil in Ihrem Glas einzufangen.
Die perfekte Gelegenheit für diesen Hellyers Road
Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich, wenn Sie ihn pur verkosten.
Geben Sie Ihren gemütlichen Abenden noch mehr Genuss.
Ein ausgeglichener Tropfen mit reichlich Sherry-Charme. Zögern Sie nicht und genießen Sie schon bald den tasmanischen Single Malt.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 18718 Herkunftsland Australien Brennerei/Marke Hellyers Road Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer La Maison du Whisky 9-11 Rue Martre, 92110 Clichy/FR Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 46,2% Fasstyp Sherry, Oloroso Alter 7 Jahre -
Region
Whisky aus Australien
Der Whisky der in Australien produziert wird, braucht sich vor der internationalen (und auch schottischen) Konkurrenz nicht verstecken. In der Periode zwischen 1992, als die erste moderne, australische Whiskydestille nach der 150 Jahre währenden Prohibition eröffnete, und 2012 haben 18 Whiskybrennereien eine Lizenz erhalten. Die meisten Brennereien, 9 an der Zahl, finden sich auf der Insel Tasmanien - unter Ihnen Sullivans Cove, Lark und Overeem.
Im Jahr 2014 konnte der Sullivan's Cove French Oak Cask, bei den World Whisky Awards, den begehrten "World's best Single malt whisky" Award für sich beanspruchen. Dies war das erste Mal, dass ein Whisky außerhalb Schottlands oder Japans diesen Preis gewinnen konnte.
» Mehr zu Whisky aus Australien
Bildnachweis: structuresxx / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.