-
Tasting Notes
Aroma: Intensiv fruchtig. Eine Fülle von cremiger Aprikose, Himbeere, Erdbeere und Apfel. Blumig und grasig nach frischem Heu, Weizenmüsliflocken.
Geschmack: Etwas hopfig sahnig und vollmundig mit erneuten Noten von Apfel und Aprikose, die von süßen Gewürzen begleitet werden: Zimt, eine Spur von Muskatnuss und sogar etwas Ingwer. Dazu gesellen sich dunkle Früchte wie Pflaumen und Feigen.
Nachklang: Noch mehr Aprikose und ganz viel Eichenwürze im Abgang.
-
Beschreibung
Dieser 13-jährige Irish Single Malt von That Boutique-y Whisky Company, erfindet das Rad nicht neu und bleibt der irischen Linie treu. All seine vielseitigen Aromen erstrahlen in natürlicher Schönheit, da auf Kältefiltration und Farbstoff verzichtet wurde. Das ist erhabenster Single Malt Genuss.
That Boutique-y Whisky Company füllt Single Malts, Single Grains und Bourbons von renommierten Destillerien ab und produziert preisgekrönte Blends. Alle Whiskys erscheinen mit Labels, die von Graphic Novels inspiriert wurden. Echte Hingucker im Whiskyschrank.
Ergiebig fruchtig und mit typischer irischer Leichtigkeit. Ein leckerer Irish Malt mit wildem Design. Jetzt austesten!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Irland Brennerei/Marke That Boutique-y Whisky Company Abfüller That Boutique-y Whisky Company Inverkehrbringer Atom Supplies Limited, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF Produkt Kategorie Whiskey Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 48,4% Alter 13 Jahre Fassnummer Batch 2 Abfülldatum 10.2017 Anzahl Flaschen 2200 -
Region
Irischer Whiskey
Die Iren rühmen sich damit den Whisk(e)y erfunden zu haben und tatsächlich dürfte es schwer fallen Ihnen das Gegenteil zu beweisen, gibt es einfach keine gesicherten Quellen zu dieser Frage. Was auf jedenfall sicher ist: Irish Whiskey ist großartig und hat wie der schottische Whisky seine eigenen Anhänger. Im Gegensatz zum Scotch Whisky, schreibt sich Irisher Whiskey mit e nach dem k. Ursprünglich hieß der Whiskey jedoch „Uisce Bheatha“, also „Wasser des Lebens“. Das Wort „uisce“ (Wasser) sieht man Irland deswegen auch häufig auf Kanaldeckeln.
Aus historischen Gründen ist es auf Irland zu einer enormen Konzentration der Brennereien gekommen. Erst in den letzten Jahren setzte eine Renaissance und der damit einhergehende Bau zahlreicher neuer Irischer Brennereien ein. Zu den bekanntesten irischen Whiskymarken gehören Jameson, Bushmilles oder auch Tullamore Dew. Vor allem die junge West Cork Brennerei konnte in den letzten Jahren für viel Furore sorgen.
Irischer Whiskey wird in der Regel dreifach gebrannt, also einmal mehr als die meisten schottischen Whiskys. Außerdem sind irische Whiskeys in vielen Fällen weniger rauchig, da beim Trocknen des Getreides, der Rauch des Feuers nicht mit dem Getreide in Berührung kommt. Die meisten Irish Whiskeys sind Blends. In letzter Zeit kommen jedoch auch vermehrt Single Malts auf den Markt. Beispielsweise der tolle Connemara Single Malt - der getorft und nur zweimal destilliert ist - ein Beweis dafür das jede Regel Ihre Ausnahme braucht.
» Mehr zu Irish Whiskey
Bildnachweis: B.S.Karan / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.