Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Jack Daniels Master Distiller Series No.4
Nicht mehr lieferbar, kein Nachschub.
-
Tasting Notes
Aroma: Filigrane Vanillenoten und süße Melasse. Walnussöl, viel Karamell mit Zimt und Muskatnuss sowie schwarzem Pfeffer und etwas fernem Eichenholzrauch.
Geschmack: Studentenfutter und Bananenchips, die leicht karamellisiert wurden sowie der Süße von bayerischer Creme.
Nachklang: Kurz mit süßen Getreidenoten und etwas gerösteter Eiche.
-
Beschreibung
Die vierte Ausgabe aus der Master Distiller Series des Traditionshauses Jack Daniels. Jess Gamble war der erste Master Distiller, der kein Mitglied der Jack Daniels Familie war. Der hier vorliegende Whisky ehrt das Schaffen dieses Mannes und der Whiskey zeichnet sich durch seine besondere Milde und delikate Geschmacksnoten aus. Im ergiebigen 1 Liter Format erhalten Sie besonders viel Geschmack für Ihr Geld. Der Whiskey wurde mit 43% Alkoholvolumen abgefüllt und ist, wie es sich für Tennessee Whiskey gehört, im Charcoal-Mellowing-Verfahren gefiltert.
No. 4 Serie ist Master Distiller Jess Gamble gewidmet. Sie gehen kein Wagnis ein, wenn Sie sich an einer Flasche versuchen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland USA Region Tennessee Brennerei/Marke Jack Daniel's Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Master Distiller Series Inverkehrbringer Brown-Forman Deutschland GmbH, 20139 Hamburg Produkt Kategorie Whiskey Typ Tennessee Whiskey Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43,0% Fasstyp Virgin Oak -
Brennerei
Jack Daniels Distillery (USA)
Jack Daniel's ist der meistverkaufte amerikanische Whiskey. Der Tennessee Whiskey ist ein Klassiker in jeder Bar und wird sowohl pur als auch in Cocktails und Longdrinks genossen. Neben dem Klassiker, dem Jack Daniel's Old No. 7 hat Jack Daniel's auch für anspruchsvolle Gaumen einiges zu bieten.
» Mehr zu Jack Daniels
Bildnachweis: Jack Daniels Distillery
-
Region
Whiskey aus Amerika
Amerikanischer Whiskey muss in den Vereinigten Staaten von Amerika aus fermentierter Getreidemaische hergestellt sein. Die Art des verwendeten Getreides gibt Aufschluss über den Typ des Whiskeys. Definierte Typen Amerikanischen Whiskeys sind Rye Whiskey (hergestellt aus einer Maische die mindestens zu 51% auf Roggen basiert), Rye Malt Whiskey (hergestellt aus einer Maische die mindestens zu 51% aus gemälztem Roggen besteht), Malt Whiskey (hergestellt aus einer Maische die mindestens zu 51% aus gemälzter Gerste besteht), Wheat Whiskey (aus mindestens 51% Weizen), Bourbon Whiskey (aus mindestens 51% Mais) und Corn Whiskey (Mindestens 80% Mais). Dazu kommen viele unterschiedliche Spirituosen unter dem Label Moonshine.
Wichtige Whiskyregionen innerhalb der USA sind Kentucky und Tennessee, es wird aber in vielen Staaten der USA Whiskey produziert. Insbesondere in den letzten Jahren hat es einen Boom von Kleinstbrennereien und Craft-Distillerys.
» Mehr Amerikanischer Whiskey
Bildnachweis: PannaPhoto / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.