Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Lagavulin 8 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage.*
Tasting Notes
Aroma: Salziges Popcorn, in Honig geröstete Nüsse, Schokoladennoten, Leder und sanfte Spuren von frisch geschlagener Zeder. Außerdem entwickelt sich eine anhaltende leichte Süße von gebranntem Zucker.
Geschmack: Zunächst entwickelt sich rauchiger Torf. Diesem folgen Koriandersamen, Gerstenzucker, Kreuzkümmelpulver, geräucherter Bückling und Marzipan.
Nachklang: Lang anhaltend, rauchig und süß nach Noten von Apfel-Crumble, gerösteten Mandeln und Asche. Dazu gesellt sich ein weiterer Schwung von Kochgewürzen.
Beschreibung
Das Alter von acht Jahren bezieht sich auf einen anderen historischen Meilenstein in der Brennereigeschichte. Bereits im Jahr 1880 gab es Whiskyreviews - und der zu seiner Zeit bekannte Whiskyjournalist Alfred Barnard verkostete bei einem Besuch auf Islay einen 8-jährigen Lagavulin. An dieses historische Age Statement lehnt man sich heute gerne an. Wollen Sie einen Teil der Geschichte von Lagavulin Ihr Eigen nennen, dann legen Sie sich die Jubiläumsabfüllung zu 200 Jahren Lagavulin jetzt in den Warenkorb.
Fakten
Marke | Lagavulin |
---|---|
Abfüller | Tasting Circle |
Herkunftsland | Schottland |
Region | Islay |
Brennerei | Lagavulin |
Produktkategorie | Whisky |
Produkttyp | Single Malt |
Rauch | Rauchig |
Flaschengröße | Kleine Flaschen |
Volumen (l) | 0.03 |
Verpackung | ohne |
Fassstärke | Nein |
Farbstoff | Ja |
Kühlgefiltert | Ja |
Bio | Nein |
Allergene | Keine |
Adresse | whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland |
Hersteller

Lagavulin (Islands, Islay, Südküste)
Die Geschichte der Lagavulin Destillerie beginnt bereits im Jahr 1816. Wie viele Brennereien in Schottland war auch Lagavulin zunächst eine von dutzenden illegalen Brennereien auf der heute legendären Insel Islay. Übersetzt bedeutet Lagavulin (ausgesprochen: Laggawulin) „die Senke, in der die Mühle steht“.
Heute zählt die Brennerei zu einer der beliebtesten Single Malts weltweit. Der schwere rauchige Charakter von Lagavulin, gepaart mit den aromatischen Trockenfrüchten aus den Sherryfässern, macht den Islay Malt quasi unwiderstehlich.
Hausstil: Trocken, rauchig, dunkelfruchtig, komplex. Ideale Stärkung am Lagerfeuer oder beim Angeln.
» Mehr zu Lagavulin Whisky