Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Loch Lomond Reserve
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Whisky kommt von Loch Lomond aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Whiskys aus den Highlands gelten gemeinhin als würzig, schwer und komplex.
Das macht den Whisky aus
Der Whisky wurde mit relativ sanften 40,0% Vol. in die Flasche gebracht. Das sorgt für den weichen Charakter dieser Abfüllung. Das hier sind Ihnen zu viele Kompromisse? Dann empfehlen wir Ihnen sich bei unabhängigen Abfüllern wie Signatory umzuschauen.
Unser Profi-Tipp
Whisky reagiert mit Sauerstoff. Das verändert den Geschmack. Je mehr Luft in Ihrer Flasche ist, desto zügiger sollte der Whisky getrunken werden. Laden Sie sich dazu ein paar Freunde ein und teilen mit Ihnen die angebrochene Flasche und diesen schönen Moment, wenn sich ein guter Tropfen dem Ende neigt.
So genießen Sie den Whisky richtig
Man kann den Loch Lomond natürlich pur trinken, aber auch in einem Cocktail glänzt er.
Ein sehr solider Reserve der Loch Lomond Brennerei. Ein guter Einstieg in die Welt der Blends. Gleich eine Flasche bestellen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Loch Lomond Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Loch Lomond Distillery Co. Ltd. Lomond Estate Alexandria G83 0TL/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Scotch Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40,0% -
Brennerei
Loch Lomond (südliche Highlands)
Was haben die älteste Autofabrik Großbritanniens und eine Baumwollfärberei gemeinsam? Beide befanden sich in dem Gebäude, in dem heute die Destillerie von Loch Lomond liegt!
Auch wenn man der Brennerei ihre Vergangenheit nicht ansieht, ist diese durchaus als einzigartig anzusehen. Sie liegt am Fluss Leven, der den Clyde mit Loch Lomond verbindet und verwendet drei verschiedene Paar Brennblasen. Dadurch gelingt es der Destille verschiedenste Malt Whiskys gleichzeitig zu produzieren, wovon der Großteil in die eigenen Blends fließt. Single Malts aus dem Hause Loch Lomond sind etwa Loch Lomond (ungetorft, fruchtig), Inchmurrin (ungetorft, floral, würzig), Inchmoan (getorft, floral, würzig) und Croftengea (stark getorft, sehr rauchig).
Hausstil: Fruchtig, würzig, floral, teilweise rauchig. Ideale Stärkung.
» Mehr zu Loch Lomond Whisky
Bildnachweis: Loch Lomond Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: Robert Neumann / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.