-
Beschreibung
Im Süden des Loch Lomond Sees im kleinen Städtchen Alexandria, findet sich die Loch Lomond Brennerei. An der Südgrenze der Highlands zu den Lowlands wurde die Brennerei im Jahre 1966 erbaut. Die Loch Lomond Whiskys positionieren sich als echte Preis-Leistungs-Whiskys.
Diese spezielle Edition von Loch Lomond wurde extra für die Golf-Meisterschaft 'The Open' herausgebracht. Das Turnier gehört international zu den Wichtigsten Golfereignissen des Jahres. Die Sonderedition ist eine Kombination von Spirits aus den besonderen Brennblasen von Loch Lomond mit geraden Hälsen, den sog. traditionellen Pot Stills. Anschließend reifte sie in drei verschiedenen Fasstypen aus amerikanischer Weißeiche zu einem ausbalancierten Single Malt mit einem süßen, fruchtigen und rauchigen Charakter, dank Finish in besonderen Virgin American Oak Casks, heran.
Ein Partner-Whisky für das British Open-Golfturnier. Nicht nur für Golfer einen Versuch wert. Toffee und Vanille - Jetzt probieren!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 13254 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Loch Lomond Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Loch Lomond Group (Europe), D01 AH36, Ireland Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Wenig rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp Ex-Bourbon, Virgin Oak, Virgin Oak Finish -
Brennerei
Loch Lomond (südliche Highlands)
Was haben die älteste Autofabrik Großbritanniens und eine Baumwollfärberei gemeinsam? Beide befanden sich in dem Gebäude, in dem heute die Destillerie von Loch Lomond liegt!
Auch wenn man der Brennerei ihre Vergangenheit nicht ansieht, ist diese durchaus als einzigartig anzusehen. Sie liegt am Fluss Leven, der den Clyde mit Loch Lomond verbindet und verwendet drei verschiedene Paar Brennblasen. Dadurch gelingt es der Destille verschiedenste Malt Whiskys gleichzeitig zu produzieren, wovon der Großteil in die eigenen Blends fließt. Single Malts aus dem Hause Loch Lomond sind etwa Loch Lomond (ungetorft, fruchtig), Inchmurrin (ungetorft, floral, würzig), Inchmoan (getorft, floral, würzig) und Croftengea (stark getorft, sehr rauchig).
Hausstil: Fruchtig, würzig, floral, teilweise rauchig. Ideale Stärkung.
» Mehr zu Loch Lomond Whisky
Bildnachweis: Loch Lomond Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: Robert Neumann / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.