• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Macallan 12 Jahre Triple Cask Matured

Drei verschieden Fasstypen und eine ordentlich Reifezeit machen diesen Whisky zum Genuss. Jetzt probieren.
  • 12 Jahre alt: Für mehr als ein Jahrzehnt konnten sich die Aromen entwickeln. Ein solides Alter, was für den guten Geschmack sorgt.
  • Sherryfässer aus europäischer Eiche: Die europäischen Sherryfässer sorgen für leichte Gewürznoten und dunklere Fruchtnoten.
  • Sherryfässer aus amerikanischer Eiche: Diese Fässer bringen die Fruchtnoten des Sherrys und die Vanilletöne der Eichenfässer zusammen.
  • Speyside Classic: Macallan ist ein klassischer Vertreter der Speyside-Region. Mild, fruchtig und vanille-süß.
  • Ex-Bourbonfässer: Fässer dieses Typs sorgen gemeinhin für süße Noten von Vanille, Karamell und Sahnebonbons.
91,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

131.41 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 40% | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Angenehm mit etwas Vanille, Toffee und Sultaninen. Dahinter Zitronenschale, Zuckerwatte und eine feine Cremigkeit von Schlagsahne.

Geschmack: Ausbalanciert mit Zitrusnoten und Malzsüße und gerösteter Eiche, dahinter eine leichte Ingwerschärfe.

Nachklang: Lang und fruchtig mit exotischen Früchten und heller Eiche.

Beschreibung

Der Macallan 12 Jahre Triple Cask Matured unterscheidet sich von den anderen 12 Jahre alten Macallan Single Malts durch die kreative Fassauswahl. Anders als etwa der Macallan 12 Sherry Cask, reifte dieser hochwertige Speyside Single Malt in drei verschiedenen Fasstypen. Zum einen kamen zwei verschiedene Sherryfass-Arten zum Einsatz. Traditionell werden Sherryfässer aus europäischer Eiche gebaut, schließlich handelt es sich wohl um den bekanntesten Starkwein aus Spanien. Diese Fässer geben schöne Aromen von Rosinen und anderen Trockenfrüchten an den Whisky ab. Auch feine Gewürztöne von Zimt und Nelken sind nicht unüblich. Doch immer öfter werden in der Sherryproduktion auch Fässer aus amerikanischer Weißeiche hergestellt. Die amerikanische Weißeiche (quercus alba) wächst schneller und gibt mehr Vanille- und Karamellnoten an den Whisky ab. Der Macallan 12 Jahre Triple Cask Matured reifte in Sherryfässern aus der tanninlastigen europäischen Eiche und aus Sherryfässern aus amerikanischer Weißeiche. Hinzu kommt ein Teil 12 Jahre alter Macallan, der in Ex-Bourbonfässern reifte. Auch diese werden aus der vanille-süßen amerikanischen Weißeiche gebaut.

Drei verschieden Fasstypen und eine ordentlich Reifezeit machen diesen Whisky zum Genuss. Jetzt probieren.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 6770
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Macallan
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Beam Deutschland GmbH Unterschweinstiege 2-14 60549 Frankfurt/DE
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Alkoholgehalt 40%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry
Alter 12 Jahre

Brennerei

The Macallan (Highlands, Speyside)

Besonders für Whisky-Sammler gibt es kaum einen magischeren Namen als Macallan. Schon im Jahre 1824 erhielt "der Rolls-Royce" unter den Whiskys seine Lizenz und hat seitdem für viel Begeisterung aber auch Frust unter Whiskyfreunden gesorgt. Die große Beliebtheit hat zu Preissteigerungen und begehrten Sammlerstücken aus dem Hause Macallan geführt. Zweifelsohne hat sich Macallan als Luxus-Marke etabliert und ist ein kaum wegzudenkender Teil der berühmten Speyside Region Schottlands. Macallan ist nicht nur für seine Exceptional Single Cask Reihe bekannt, sondern auch für seine klassischen Whiskys der Fine-Oak-Serie, welche speziell für die europäischen Geschmäcker entwickelt wurde. Die in Bourbon- und Sherryfässern gereiften Whiskys sind sehr beliebt und haben viele Preise eingeheimst.

Hausstil: Ölig, sahnig, süß-karamellig, oft mit komplexen Sherrytönen, nicht rauchig. 

» Mehr zu Macallan Whisky

Bildnachweis: Macallan Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.