Ben Nevis McDonalds Traditional
Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes - Ben Nevis McDonalds Traditional
Aroma: Ein Cocktail von reifen Früchten (Pfirsich, Aprikose), Zitrusfrüchte (vor allem Orangen), exotische Früchte (Papaya), orientalischem Gewürzbasar und kräftigem Sherry.
Geschmack: Vollmundig, cremig, würzig. Zitrusnoten mit Walnuss und dominanter Highland-Rauch.
Nachklang: Ziemlich lang und parfümiert mit ein paar Anklängen von Süßigkeiten, ein Hauch von Bitterkeit und etwas Maritimes.
-
Das Wichtigste in Kürze:
- Sherrylastig: In dieser Abfüllung wurde vermutlich ein großer Anteil an Sherryfässern verwendet, welche den Fruchtig-würzigen Geschmack der Abfüllung prägen.
- Gently Peated: Der Whisky kommt mit einer feinen Highland-Torfrauchnote daher, welche die Sherryfässer wunderbar einbinden und dem Whisky eine tolle zusätzlich Facette verpassen.
- Ausgezeichnet: Bei der International Wine and Sprit Competition (IWSC 2012) gewann der Whisky die Gold Outstanding Medal in der Kategorie Whisky.
- Gute Trinkstärke: Die Abfüllung mit 46% Vol. Alkoholgehalt macht den Whisky kraftvoll am Gaumen und er bleibt trotzdem mild und zugänglich.
- Voller, intensiver Whisky: Ein herrlich altmodisch schmeckender Malt, der Vollmundig und mit Ecken und Kanten daherkommt. Wunderbar.
-
Ben Nevis McDonalds Traditional Beschreibung
Eine Sonderausgabe Whisky des Ben Nevis zur Feier des 185. Geburtstags. Es ist eine Neuauflage des McDonald's Traditional Ben Nevis, der ein beliebter Dram in den 1880er Jahren war.
Entdecken Sie die schottische Whiskytradition mit diesem reifen Scotch.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Ben Nevis Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Ben Nevis Distillery Ltd. Lochy Bridge Fort William PH33 6TJ/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% -
Die Brennerei ⇑ nach oben
Ben Nevis (Highlands, westlich)
Foto: von Jousset (Eigenes Werk) [GFDL oder CC BY-SA 4.0-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons
Unter dem Namen Ben Nevis gibt es sowohl einen klassischen Malt, aber auch einen Blend.
Die Destillerie wurde 1825 erbaut und gehört mittlerweile zum japanischen Konzern Nikka. Ihren Name erhält die Brennerei vom gleichnamigen höchsten Berg Schottlands, den Ben Nevis mit 1344m Höhe.
Hausstill: Duftend, sehr fruchtig und robust, ölig mit einem Hauch von Rauch. Ideal zu einem guten Buch.
» Mehr zu Ben Nevis Whisky
-
Die Region ⇑ nach oben
Die Highlands
Foto: By Stefan Krause, Germany (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
Typisch für die Whiskys dieser Region ist ein klassisches Salzaroma, da die Destillerien sich oftmals in Küstennähe befinden. Ergänzt von starken Gewürznoten und den Einflüssen der schottischen Heide entstehen in den nördlichen Highlands überwiegend mittelschwere Whiskys, von denen einige jedoch auch ausgesprochen rauchig sein können.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen viele Schlösser und Türme. Die Whiskys dieser Region sind eher weich und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherry Fässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als die leichteren unter den Highland Whiskys und weisen oftmals eine leicht süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die Whiskys der südlichen Highlands kommen komplex und meiner einer leichten Torf Note daher. Sie weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf und ähneln ansonsten stark den Whiskys aus der Speyside.
» Mehr zu Highland Whisky
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Glasgow 1770 Release No 1. im Newsletter

- Erstes Release der Glasgow Distillery überhaupt. Ein Stück Whiskygeschichte.
- Limitiert auf 5000 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.