-
Tasting Notes
Aroma: Frisch und ausgewogen. Knackige grüne Äpfel, Limetten, Karamell, Vanille und Rosinen.
Geschmack: Mild, sehr süß, leichte Tannine, sehr fruchtig.
Nachklang: Langanhaltend mit Rosinen und Madeirawein.
-
Beschreibung
Dieser Penderyn reift in Bourbon Fässern bevor er ein Finish in ex-Madeira-Casks erhält. Der Whisky ist der Nachfolger des beliebten Penderyn Madeira. Der Rote Drache auf der Verpackung ist das Wappentier von Wales - welche die Verbundenheit dieser jungen und modernen Brennerei mit der keltischen Geschichte und Tradition des Landes symbolisiert.
Das Madeira Finish macht diesen Penderyn zum fruchtig süßen Genuss. Probieren Sie es gleich mal aus.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 1834 Herkunftsland Wales Brennerei/Marke Penderyn Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer The Welsh Whisky Company, Penderyn Distillery, Penderyn, CF44 0SX/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 41% Fasstyp Ex-Bourbon, Wein Finish, Madeira Finish -
Brennerei
Penderyn (Wales)
Die eigens gegründete Welsh Whisky Company nahm dann diese Tradition wieder auf und errichtete im gleichnamigen Dorf in dem berühmten Brecon Beacons National Park die Penderyn-Destillerie. Hier wird seither erstklassiger "wysgi" gebrannt, der erstmals 2004 auf den Markt gebracht wurde und von Kennern als mildester Whisky der Welt gelobt wird. Die Brennerei, die ihre Maische von der nahen Brains Brewery bezieht, gilt als die kleinste der Welt, konnte aber bereits 2008 ein eigenes Besucherzentrum einrichten, zu dessen Einweihung der Prince of Wales, Prinz Charles, persönlich erschien!
» Mehr zu Penderyn Whisky
Bildnachweis: BerndBrueggemann / Shutterstock.com
-
Region
Wales
Wales ist ein Teil Großbritanniens, der seit über 100 Jahren keinen Whisky mehr hervorbrachte: In der Penderyn Brennerei in Wales wurde am 14. September 2000 erstmals destilliert, nachdem bereits 1894 die letzte Whisky-Destillerie in diesem südwestlichen Teil Großbritanniens geschlossen worden war!
Deswegen schütteln heute selbst Whisky-Enthusiasten bei der Erwähnung von Wales den Kopf, obwohl Wales wahrscheinlich über die längste Destillier-Tradition Großbritanniens verfügt. Es wird nämlich berichtet, dass bereits im 4. Jahrhundert an der Küste von Nordwales ein gewisser Reaullt Hir eine Destille betrieb! Religiöser Fanatismus und Antialkoholiker Bewegungen setzten dieser langen Tradition schließlich ein Ende.
Bildnachweis: Samot / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.