-
Beschreibung
Dieser Something Special ist ein Blended Scotch Whisky aus Schottland.
Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack
Bei dem Something Special handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Die Reifezeit betrug solide 15 Jahre. Die lange Reifezeit sorgt für wunderbar vielseitige Aromen. Der Whisky wurde mit angenehmen 40,0% Vol. abgefüllt. Das sorgt für den weichen Geschmack dieser Abfüllung. Das hier sind Ihnen zu viele Kompromisse? Dann empfehlen wir Ihnen sich bei unabhängigen Abfüllern wie Signatory umzuschauen.
Profi-Tipp
Whisky reagiert mit Sauerstoff. Das beeinflusst den Geschmack. Nicht zwangsläufig zum Besseren. Wenn Sie Ihre Flasche Something Special öffnen, können Sie dem Oxidieren zum Beispiel mit einer Vacu Vin Vakuumpumpe entgegenwirken. Je mehr Luft in Ihrer Flasche ist, desto zügiger sollte der Whisky getrunken werden. Laden Sie sich dazu ein paar Freunde ein und teilen mit Ihnen die angebrochene Flasche und diesen schönen Moment, wenn sich ein guter Tropfen dem Ende neigt.
So servieren Sie den Whisky am besten
Dieser Something Special macht sich auch gut in einem Whisky-Cocktail.
Ein leckerer Blend im praktischen Probierformat.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Brennerei/Marke Something Special Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Chivas Brothers Ltd. Seafield Ave Keith Banffshire AB55 5BS/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Scotch Rauch Nicht rauchig Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40,0% Alter 15 Jahre -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
-
Region
Schottischer Whisky
Zusammen mit Irland gilt Schottland als das Ursprungsland des Whiskys und dementsprechend verwundert es nicht, dass die Spirituose hier quasi als Nationalgetränk gilt und sich nirgendwo sonst auf der Welt so viele Brennereien befinden, wie in Schottland.
Über 700.000.000 Flaschen verlassen das Land jedes Jahr und finden auch immer häufiger Abnehmer in den aufstrebenden Schwellenländern. Whisky-Fans können bei vielen Reiseveranstaltern spezielle „Whisky-Touren“ buchen und die ehrwürdigen Destillerien besichtigen. Ein Dram zum Kosten ist dabei natürlich inklusive.
» Mehr zu Scotch Whisky
Bildnachweis: John A Cameron / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.