• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Sutherland 2000/2021 Hogshead No. 1432 (Berry Bros & Rudd)

Warme Honignoten, Mandelaroma und Bienenwachs-Nuancen in Ihrem Glas. Bestellen Sie jetzt und entdecken diesen rauchigen Genuss!
  • Neue Facette von Secret Highland entdecken mit diesem Einzelfass.
  • Starken Geschmack schenken ihm die 50,4% Vol.
  • Natürlicher Whisky: Weder gefärbt noch kühlgefiltert.
  • Unabhängig abgefüllt: Secret Highland von einer neuen Seite!
  • Kräftige Rauchnote: Dank stark getorftem Malz.
199,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

285.7 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 50,4% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Limitiert auf max. 1 Flasche pro Haushalt!

Warme Honignoten, Mandelaroma und Bienenwachs-Nuancen in Ihrem Glas. Bestellen Sie jetzt und entdecken diesen rauchigen Genuss!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 13845
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Secret Highland
Abfüller Berry Bros. & Rudd
Inverkehrbringer Richards Walford SARL, 33 Avenue Auguste Ferret, 33110 Le Bouscat, France
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 50,4%
Jahrgang 2000
Fassnummer 1432
Destillationsdatum 2000
Abfülldatum 2021
Anzahl Flaschen 488

Brennerei

Unabhängiger Abfüller: Berry Bros & Rudd

Das Familienunternehmen Berry Bros. & Rudd gilt als ältester Wein- und Spirituosenhändler Großbritanniens. Ende des 17. Jahrhunderts gegründet, hat das Unternehmen eine mehr als beeindruckende Geschichte hinter sich. Das Traditionshaus bediente Könige und Königinnen, bestückte die Titanic mit ihren Weinen und schmuggelte in der Zeit der Prohibition Alkohol in die Vereinigten Staaten! Der Abfüller bietet sowohl hochwertige Blended Malts, als auch Single Cask Whiskys an.

» Mehr zu Berry Bros. & Rudd

Bildnachweis: Berry Bros. & Rudd

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die nördlichen Highlands:

In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig. 

Die östlichen Highlands:

Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.

Die westlichen Highlands:

Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.

Die südlichen Highlands:

Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei. 

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.