-
Tasting Notes
Aroma: Orangeat und weitere Zitrusfrüchte mit einer Handvoll Rosinen, ein paar blumigen Akzenten und etwas scharfer Ingwerwurzel
Geschmack: Orangensaft, sanfte Gewürze und volle Eichennoten. Mittlerer Körper.
Nachklang: Voluminös aber nicht allzu lang.
-
Beschreibung
Der Tamnavulin Double Cask ist der erste Single Malt Whisky, den die Brennerei seit den 1990er unter eigenem Label veröffentlicht. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der speysider Brennerei erschien nun dieser No Age Statement Whisky, der in ehemaligen Bourbonfässern reifte und dann in Sherrybutts seine Veredlung erfuhr. Tamnavulin entstand während dem Whiskyboom der 1960er Jahre und wurde 1966 gegründet. 1993 wurde dir Brennerei an den Whiskyproduzenten Whyte & Mackay verkauft, der die Brennerei 1995 einmottete. Erst seit 2007 wird wieder produziert.
Nach 20 Jahren Pause kommt hier die erste Originalabfüllung der Tamnavulin Distillery. Ein Finish in Sherrybutts macht den Single Malt wunderbar würzig.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Tamnavulin Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Whyte and Mackay Limited Dalmore House 310 St. Vincent Street Glasgow G2 5RG/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Finish -
Brennerei
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.