• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€
-10%

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Teaninich 2007/2022 - 14 Jahre Single Cask No. 700145 The Whisky Trail (Elixir Distillers)

Der natürliche, strahlende Goldton und die edle Flasche machen den Whisky zu einem echten Schmuckstück. Gleich bestellen!
  • Natürliche Farbpracht: Hier wurde nicht nachgeholfen.
  • Kraftvollen Geschmack erhalten Sie hier bei 56,6 % Vol.
  • Unabhängig abgefüllt: Ein neuer Blick auf Teaninich.
  • Hochwertige Qualität erwartet Sie bei Single Malt.
  • Hervorragendes Einzelfass: Entdecken Sie die leckere Nr. 700145.

Regulärer Preis: 79,99 €

Special Price 71,99 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

102.84 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 56,6% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Wunderbar süße, fettige Vanillesahne vermischt sich mit Malzbonbons und kandierter Ananas.

Geschmack: Zuckrige Haferkekse harmonieren mit frischer Mango und kandierter Zitrone. Dazu Vanilleeis mit viel Sahne.

Nachklang: Mittellang und mit sahniger Süße.

Beschreibung

Mit dem Teaninich 2007/2022 - 14 Jahre Single Cask No. 700145 The Whisky Trail können Sie einen leckeren Single Malt Whisky aus den weitläufigen Highlands probieren. Viele der Abfüllungen aus den Highlands sind aromatisch, schwer und komplex.

Darum ist dieser Whisky so lecker

Zum Großteil besteht dieser Whisky aus Gerstenmalz. Bei dem Teaninich erhalten Sie einen Whisky, der nicht rauchig ist. Mit starken 56,6 % Vol. bringt der Whisky seine Aromen in Ihr Glas.

Es wurde kein Zuckerkulör hinzugefügt. Der schöne Farbton kam ganz natürlich zustande. 2007 hatte die Brennerei einen guten Lauf – besonders, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung zu Gemüte führt. Abgefüllt wurde er 2022. Die Reifezeit betrug von daher schöne 14 Jahre. Der lange Kontakt mit dem Holz sorgt für die Aromenvielfalt.

Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Teaninich selbst, sondern aus den Lagerhäusern des unabhängigen Abfüllers Elixir Distillers. Hier haben Sie Elixir Distillerss Antwort auf die Frage, was einen guten Teaninich ausmacht. Da es sich um eine Einzelfassabfüllung handelt, ist die Flaschenanzahl entsprechend limitiert. Lüften Sie nun das Geheimnis von Fass 700145.

Das perfekte Rezept mit diesem Tropfen

Dieser Single Malt Whisky ist es wert, pur genossen zu werden.

Egal ob allein bei einem guten Buch oder in Gesellschaft von Freunden - lassen Sie ihn sich schmecken!

Der natürliche, strahlende Goldton und die edle Flasche machen den Whisky zu einem echten Schmuckstück. Gleich bestellen!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 17835
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Teaninich
Abfüller Elixir Distillers
Serie Whisky Trail
Inverkehrbringer Elixir Distillers Ltd., Klosterstr. 62, 10179 Berlin, Germany
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 56,6%
Alter 14 Jahre
Jahrgang 2007
Fassnummer 700145
Destillationsdatum 28.09.2007
Abfülldatum 21.02.2022

Brennerei

Teaninich

Teaninich (ausgesprochen wie „Tieninick“) ist der unbekanntere Nachbar der Glenmorangie Brennerei.  Der Single Malt dieser Highland Brennerei schmeckt malzig, fruchtig und schön sahnig.

» Mehr zu Teaninich

Bildnachweis: Teaninich Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die nördlichen Highlands:

In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig. 

Die östlichen Highlands:

Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.

Die westlichen Highlands:

Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.

Die südlichen Highlands:

Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei. 

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.