Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tormore

Tormore Hintergrund

Historisches Gebäude der The Toromore Distillery mit klassischer Steinarchitektur und grünem Kupferdach inmitten bewaldeter Landschaft

Die Tormore Distillery (Aussprache: Tormór, Bedeutung: „großer Hügel“) produziert seit 1958 Whisky zwischen Aberlour und Gran-town-on-Spey.

Hausstil

Verschüttete Auswahl an ungeschälten Nüssen aus einer Holzschale inkl. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und Pistazien auf weißem Hintergrund
Vanilleblüte mit drei getrockneten Vanilleschoten als natürliche Zutat für Premium-Rum und hochwertige Spirituosen
Gerstenmalz als essenzieller Rohstoff für die Premium-Whiskyherstellung, lose und natürlich getrocknet
Frische Haselnusskerne mit und ohne Schale, wichtig für Aromenprofile von Premium-Spirituosen wie Whisky und Rum

Wie schmeckt Tormore Single Malt? Der Whisky von Tormore schmeckt nussig und süß – ein fester, gut gerundeter Malt mit schön malzigem Abgang.

Herstellung

Traditionelle Kupferbrennblasen in einer Premium-Whisky-Destillerie mit industriellem Ambiente und großzügiger Fensterarchitektur

Wie wird Tormore Whisky produziert? Die Brennerei brennt in acht Brennblasen (vier Grobbrandblasen und vier Feinbrandblasen) bis zu 4,8 Mio. Liter Alkohol im Jahr. Das Wasser wird aus der Achvochkie-Spring gewonnen. Der weitaus größte Teil der Produktion wandert in Blended Whiskys wie den Long John. Es gibt jedoch auch regelmäßig Single Malt Abfüllungen seitens der Eigentümer und auch seitens unabhängiger Abfüller.

Geschichte

Im Jahr 1958 gab die Firma Long John International den Auftrag die Tormore Distillery zu errichten, um Malt Whisky für den Long John Blend zu produzieren. Der Architekt Sir Albert Richardson kreierte daraufhin eine Destillerie, die stark an die Brennereien aus dem 19. Jahrhundert erinnert und in ihrer pittoresken Schönheit auch ein echter Touristenmagnet in der Region ist. Die Brennereigebäude stehen trotz des verhältnismäßig jungen Alters schon heute unter Denkmalschutz. Seit 2022 gehört Tormore zu Elixir Distillers aus London.

Wenn Sie einmal in die Speyside kommen, vergessen Sie nicht ihren Abstecher zu Tormore. Auch ohne Besucherzentrum lohnt sich ein Blick.

Tormore bei whic.de kaufen

In unserem gut strukturierten Onlineshop whic.de erwartet Sie eine große und vielfältige Auswahl an Tormore Single Malt Whisky zu guten Preisen. Mit präzisen Filtern können Sie sich besonders gut orientieren und finden genau, wonach Sie suchen - ob Einsteiger oder Sammler.

Die Zufriedenheit ihrer Kunden ist der Marke Tormore sehr wichtig - das liegt auch uns von whic am Herzen. Wir sorgen dafür, dass sich Ihre Bestellungen mit großer Sorgfalt gepackt auf den Weg zu Ihnen machen. Verschickt werden die Pakete anschließend mit DHL, um sicherzustellen, dass Sie Ihre neuen Lieblinge schnellstmöglichst verkosten können. Unser hervorragender Kundenservice ist ein Grund mehr, Tormore Whisky im Onlineshop whic.de zu kaufen. Bei Fragen rund um Ihre Bestellungen, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Jetzt sind Sie an der Reihe. Ihre Lieblings-Whiskys von Tormore und anderen Marken finden und hier im Onlineshop whic.de kaufen.