• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Whisky direkt vom Leuchtturm

Waterford Single Malt Single Farm Origin - Hook Head 1.1

: Kosten Sie jetzt den Einfluss der maritimen Lage der irischen Hook Head Farm auf diesen Waterford Single Malt! Gleich bestellen!
  • Erleben Sie Terroir: Whisky der Hook Head Farm entdecken.
  • Volle Transparenz: Kein Detail bleibt Ihnen verborgen!
  • Perfekte Aromen-Balance dank 50% Vol. Trinkstärke.
  • Köstliche Aromenkomposition durch spannende Fasskombination.
  • 100% naturbelassen: Ohne Farbstoff und Kältefiltration.
69,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

99.99 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 50% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff
Waterford Single Malt Single Farm Origin - Hook Head 1.1 - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Waterford Single Malt Single Farm Origin - Hook Head 1.1 - Sample (Tasting Circle)

5,99 €

(0.03 Liter / 199.67 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Erdige Malzigkeit und Noten frischer Erde verbinden sich mit Zitrusschalen, Brotkruste, der Würze von Nelke und weißem Pfeffer. Karamell, Milchschokolade und gesalzenes Popcorn gehen über zu Heunoten und grünem Eichenlaub.

Geschmack: Intensiv würzig mit Nelken und weißem Pfeffer, dazu Salzkaramell, Lakritz und Ingwerkekse sowie Zitronenschale und Chili-Schokolade.

Nachklang: Trocken mit anhaltender Öligkeit und lang nachhallender Würze. 

Beschreibung

Dieser Single Malt von Waterford ist einer der herausragenden Single Farm Whiskys der irischen Brennerei. Dank dem radikalen Transparenz-Ethos von Waterford wissen wir quasi alles über den Whisky:

Er stammt von der Hook Head Farm und ist Batch 1.1, also die erste Abfüllung von dieser Farm. Der Whisky wurde exakt 3 Jahre, 8 Monate und 25 Tage gereift. Der Hook Head 1.1 hat sich seine Aromen aus einer spannenden Kombination von 46% First Fill Ex-Bourbonfässer, 22% Virgin Oak, 15% französischer Eiche und 17% VDN Fässern gezogen. VDN steht für "Vin Doux Naturel" einem französischen aufgespriteten Süßwein. Der Hook Head 1.1 verbindet eine erdige Malzigkeit mit fruchtigen Noten von Zitrusschalen und feinen Würznoten von weißem Pfeffer. Salzkaramell, Lakritz und Chili-Schokolade machen den Whisky zu einem echten Genuss.

Mit der erhöhten Trinkstärke von 50% Vol. bringt der Waterford Hook Head 1.1 eine perfekt ausbalancierte Aromenfracht mit. Die Hook Head Farm liegt direkt an der irischen Südküste, wo die Felder der stürmischen See und rauen Winden ausgesetzt werden. Der Boden besteht größtenteils aus Ton und Lehm. Hook Head zeigt ein deutlich maritimes Terroir. Unbedingt probieren!

Waterford - eine neue Ära Irish Whisky

Die neue Waterford Distillery im gleichnamigen Ort macht einiges anders, als die meisten Irish Whiskeys. Bereits bei der Schreibweise "Waterford Whisky" wird klar, hier entsteht kein generischer Irish Whiskey. Waterford wurde vom schottischen Whisky-Virtuosen Mark Reynier gegründet, der nach dem Verkauf der beliebten Bruichladdich Distillery seinen Weg konsequent fortsetzt. Seinen unumstößlichen Glauben an Terroir hat Mark Reynier in über 40 Jahren Erfahrung in der Wein- und Whiskyindustrie erlangt. Er ist fest überzeugt, dass die Herkunft und das Mikroklima in dem Getreide heranwächst und der Whisky reift, entscheidenden Einfluss auf den Whisky haben. Seine Überzeugung verwirklicht er mit der Waterford Distillery wie kein Zweiter.

Über 40 einzelne Farmen stellen für Waterford Gerste her, die jeweils getrennt gelagert, gemälzt und destilliert werden. Durch dieses aufwendige Verfahren gewährleistet Waterford 100% Transparenz bei der Herstellung ihres Single Malt Whiskys. Der Kunde kann die genaue Herkunft der Gerste, die Gerstensorte, das Alter, die Fasszusammensetzung wie auch das Batch von der Flasche ablesen. So viel Transparenz gab es bei Whisky bisher kaum.

Kosten Sie jetzt den Einfluss der maritimen Lage der irischen Hook Head Farm auf diesen Waterford Single Malt! Gleich bestellen!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 12291
Herkunftsland Irland
Brennerei/Marke Waterford
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Serie Single Farm Origin
Inverkehrbringer Waterford Distillery, Grattan Quay, 7V7H+PJ, Waterford, Irland.
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 50%
Fasstyp Ex-Bourbon, First Fill Bourbon, Weinfass, Virgin Oak
Alter 3 Jahre
Jahrgang 2017
Destillationsdatum 15.02.2017
Abfülldatum 14.02.2021
Anzahl Flaschen 30000

Region

Irischer Whiskey

Die Iren rühmen sich damit den Whisk(e)y erfunden zu haben und tatsächlich dürfte es schwer fallen Ihnen das Gegenteil zu beweisen, gibt es einfach keine gesicherten Quellen zu dieser Frage. Was auf jedenfall sicher ist: Irish Whiskey ist großartig und hat wie der schottische Whisky seine eigenen Anhänger. Im Gegensatz zum Scotch Whisky, schreibt sich Irisher Whiskey mit e nach dem k. Ursprünglich hieß der Whiskey jedoch „Uisce Bheatha“, also „Wasser des Lebens“. Das Wort „uisce“ (Wasser) sieht man Irland deswegen auch häufig auf Kanaldeckeln.

Aus historischen Gründen ist es auf Irland zu einer enormen Konzentration der Brennereien gekommen. Erst in den letzten Jahren setzte eine Renaissance und der damit einhergehende Bau zahlreicher neuer Irischer Brennereien ein. Zu den bekanntesten irischen Whiskymarken gehören Jameson, Bushmilles  oder auch Tullamore Dew. Vor allem die junge West Cork Brennerei konnte in den letzten Jahren für viel Furore sorgen.

Irischer Whiskey wird in der Regel dreifach gebrannt, also einmal mehr als die meisten schottischen Whiskys. Außerdem sind irische Whiskeys in vielen Fällen weniger rauchig, da beim Trocknen des Getreides, der Rauch des Feuers nicht mit dem Getreide in Berührung kommt. Die meisten Irish Whiskeys sind Blends. In letzter Zeit kommen jedoch auch vermehrt Single Malts auf den Markt. Beispielsweise der tolle Connemara Single Malt - der getorft und nur zweimal destilliert ist - ein Beweis dafür das jede Regel Ihre Ausnahme braucht.

» Mehr zu Irish Whiskey

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.