• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Aberlour 16 Jahre Double Cask Matured Batch No. AB16-1-19

First-Fill Sherry- und Refill-Casks sorgen für ein nuancenreiches Echo. Lange Freude garantiert - jetzt bestellen.
61,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

88.56 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 43% | Mit Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Bitterorangen, Zitronen, Rosenwasser, süßes Konfekt

Geschmack: Sanft und abgerundet, sehr geschmeidig wie Zuckerwatte und Karamell

Nachklang: Toller Nachgeschmack mit Zimt, Muskat und Nüssen.

Beschreibung

Ein Aberlour Double Cask 16 Jahre unterscheidet sich deutlich von den anderen Aberlour Whiskys. Ein oder mehr Jahre zusätzliche Reife sorgen für den wunderbaren Geschmack, der schon mit dem unwiderstehlichen Aroma angekündigt wird. In die Nase steigen Düfte von Bitterorangen und Zitronen, begleitet vom Eindruck süßen Konfekts um einem Hauch von Rosenwasser. Diese Eindrücke stimmen erwartungsfroh auf den ersten Schluck Aberlour Double Cask 16 Jahre und er ist tatsächlich beeindruckend.

Aberlour Double Cask 16 Jahre - Weich und geschmeidig im Geschmack

Sanft und abgerundet wie alle Aberlour Whiskys, aber sehr geschmeidig und mit einem feinen Geschmack nach Zuckerwatte und Karamell, so wird der Geschmack des Aberlour Double Cask 16 Jahre beschrieben. Sie sollten sich diesen Genuss pur gönnen, in einem nach oben schmaler werdenden Glas bleiben die Aromen besser erhalten. Genießen Sie ihn bei einem gemütlichen Kaminfeuer oder an einem sommerlichen Abend auf der Terrasse mit Blick in die Natur. Der tolle Nachgeschmack, der noch von der Süße des ersten Eindrucks begleitet wird, präsentiert sich mit Nuancen von Zimt, Muskat und Nüssen.

Die Speyside und Aberlour

 Die schottischen Highlands sind die Region für Whisky, die Speyside ist der nordöstliche Bereich, wo das Wetter rau und die Landschaft einsam ist. Schroffe Felsen, klare Bäche und das Können der Männer in den Brennereien sorgen für den begehrten hell- bis dunkelfarbenen Scotch Whisky. Seit 1879 wird in Aberlour Whisky gebrannt, heute mit vier Brennblasen und unter der Leitung eines großen Konzerns, aber immer noch mit der Kraft der Natur und dem alten Know-how.

Unsere Einschätzung: Die zusätzlichen Jahre die man dieser Abfüllung gönnt machen sich deutlich bemerkbar. Ein großartiger Aberlour!

First-Fill Sherry- und Refill-Casks sorgen für ein nuancenreiches Echo. Lange Freude garantiert - jetzt bestellen.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 9305
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Aberlour
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, Deutschland
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Alkoholgehalt 43%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry
Alter 16 Jahre

Brennerei

Aberlour (Schottland, Speyside)

Seit 1879 versteckt sich im Tal des kleinen Flusses Lour, welche in den Spey mündet, die Destillerie Aberlour. Das zum Brennen verwendete Wasser der Lour ist sehr weich und steigt aus dem Granitfels des Ben Rinnes empor, bevor es über eine Wasserleitung zur alten Brennerei geleitet wird. Aberlour ist bekannt für seine gelungene Balance in Sachen Fassreifung. Die Brennerei verwendet Ex-Bourbonfässer und Ex-Sherryfässer mit unterschiedlicher Gewichtung in ihren Abfüllungen. Meist sind Aberlour Single Malts weich und gut ausbalanciert mit aromatischen Fruchtnoten von Äpfeln bis Waldbeeren. Dahinter verbirgt sich ein angenehm nussiger Grundcharakter, der oft mit feinen Gewürznoten aus den Sherryfässern ergänzt wird. 

Hausstil: Weich aber elegant würzig, sehr fruchtig und zart nussig. Mit Sherrynoten verfeinert. Besonders fein als Digestif.

» Mehr zu Aberlour

Bildnachweis: Aberlour Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.