-
Tasting Notes
Aroma: Kräftiger maritimer Torfrauch macht den Anfang, dann trifft Jodsalz auf Honigsüße. Paprikapulver und Salzkaramell mischen sich mit der Idee alter Bücherregale.
Geschmack: Am Gaumen zeigt der Islay Malt neben dem klassischen Torfrauch Noten von dunkler Schokolade und etwas Minze, dazu Espresso-Aromen und frisches Leder. Honig und süß-saure Asiapfanne bilden den Abschluss.
Nachklang: Minz-Bonbons, Salz-Lakritz und Toffee werden von einem Strand-Lagerfeuerrauch umhüllt und verabschieden den Mystery Islay Malt.
-
Beschreibung
Aerolite Lyndsay ist eine unabhängige Abfüllung eines Single Malts von der sagenumwobenen Insel Islay. Der schwer rauchige Whisky von dieser Insel vor der schottischen Westküste begeistert weltweit die Fans der "Peated Malts", der über Torffeuer geräucherten Malt Whiskys. Dabei ist das Geschichten-Erzählen ein fester Bestandteil des Erlebnisses. Wer nun hinter dem "Meteorstein" mit dem Namen Lyndsay eine wilde Legende vermutet, der irrt. Der Schalk im Nacken der Macher blitzt bei dieser Abfüllung durch. So ist der Name bei genauem Hinsehen ein Anagramm für "ten year old Islay’" - "Zehn Jahre alter Islay (Whisky)". Ein Augenzwinkern in Richtung Whisky-Marketing. Dass uns, wie bei Mystery Malts üblich, der Name der Brennerei dieses Single Malts vorenthalten bleibt, kann man so mit einem Schmunzeln leicht verzeihen. Die schönsten Geschichten entstehen ohnehin beim Genuss eines leckeren Whiskys mit guten Freunden. So hat ein Whisky nicht primär alte Legenden und Geschichten nötig, um seine eigene zu entwickeln. Dies ist eine der Botschaften der Macher von Aerolite Lyndsay, der wir uns nur anschließen können. Der Single Malt wurde in Bourbonfässern und einem Teil Sherry Quarter Casks gereift und mit einer schönen Trinkstärke von 46% Vol. abgefüllt. Mit oder ohne große Geschichten: Islay bleibt Islay. Ein Ort, an dem die spannendsten rauchigen Whiskys der Welt entstehen, der seit Jahrzehnten als Pilgerstätte für die Peatheads gilt und es wohl auch in Zukunft bleiben wird. Slainte!
Islays unverwechselbarer Charakter zeigt sich in diesem unabhängig abgefüllten Mystery Malt. Gleich bestellen und erforschen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 11072 Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Aerolite Lyndsay Abfüller The Character of Islay Whisky Company Inverkehrbringer Atom Supplies Limited, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Alter 10 Jahre -
Brennerei
Um welche Brennerei handelt es sich? Genau wird man es nie erfahren. Manche (Single) Malt Whisky Abfüllung darf Ihre Herkunft nicht benennen. Entdecken Sie spannende und vor allem mysteriöse Malt Whiskys und versuchen Sie das Geheimnis Ihrer Herkunft zu ergründen. Können Sie die Brennerei hinter diesem Mystery Malt am Geschmack erkennen? Marken wie Port Askaig sind bekannt und beliebt für ihre Islay Single Malt Whiskys. Die Herkunft ist ungewiss.
Bildnachweis: Kevin George / Shutterstock.com
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.