-
Beschreibung
Dieser Whisky kommt von Allt-a-bhainne aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Theoretisch wäre die Speyside Teil der Highlands. Aber mit ihrem feingliedrigen und elegant floralen Stil haben sich die Brennereien entlang des Flusses Spey soweit abgesetzt, dass die Speyside als eigenständige Whiskyregion geführt wird.
Zur Herstellung dieses Whiskys
Der Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt. 52,7% Vol. schenken dem Whisky seine Kraft. Es wurde kein Zuckercouleur hinzugefügt. Der Farbton kam ganz natürlich zustande. Hier wurde auf Kältefiltration verzichtet, was als weiteres Zeichen für Qualität steht. Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 1995. Abgefüllt wurde er 2019. Die Reifezeit betrug daher auch ganze 23 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielschichtigen Aromen dieses Whiskys. Dieser Allt-a-bhainne kommt nicht direkt vom Eigentümer, sondern wurde von Berry Bros. & Rudd ausgesucht und abgefüllt. Hier haben Sie Berry Bros. & Rudds Antwort auf die Frage, was einen leckeren Allt-a-bhainne ausmacht. Da hier nur ein Fass abgefüllt wurde, ist die Anzahl der Flaschen limitiert. Lüften Sie das Geheimnis von Fass 125314.
Unser Serviervorschlag
Am besten kommen die Aromen zur Geltung, wenn Sie den Whisky pur genießen.
Der fassstarke 23-jährige Allt-A-Bhainne überzeugt mit Süße über Frucht und Würze bis hin zu Rauch. Einfach zugreifen und genießen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Allt-a-Bhainne Abfüller Berry Bros. & Rudd Inverkehrbringer Berry Bros. & Rudd, 3 St James's St, London SW1A 1EG, Vereinigtes Königreich Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 52,7% Alter 23 Jahre Jahrgang 1995 Fassnummer 125314 Destillationsdatum 1995 Abfülldatum 2019 -
Brennerei
Allt-a-Bhainne (Speyside)
In der Nähe des Speyside-Städtchens Dufftown, an der Südseite des Berges Ben Rinnes, liegt die Allt-a-Bhainne Distillery. Der hier produzierte Malt Whisky schmeckt süß und hat ein typisch florales, aber auch würziges Aroma. Leider gibt es kaum Originalabfüllungen der Brennerei, da der größte Teil des in Alt-a-Bhainne produzierten Whiskys zur Produktion des Chivas Regal Blend verwendet wird. Interessenten müssen hier also auf Abfüllungen unabhängiger Abfüller wie Signatory oder Gordon & MacPhail zurückgreifen.
Hausstil: Süß, würzig und floral.
» Mehr zu Allt-a-Bhainne
Bildnachweis: Allt-a-Bhainne Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.