-
Tasting Notes
Aroma: Zusammen mit dem charakteristischen Rauch eines echten Ardmore kommt der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen mit viel Sahne zum Vorschein. Eichenwürze setzt tolle Akzente.
Geschmack: Mit einem öligen Mundgefühl breiten sich Sahne- und Malzbonbons aus. Frisch gepresster Apfelsaft, Kiwi und Mango gesellen sich zu einem gut geräuchertem Schinken.
Nachklang: Ausgewogen, rauchig und langanhaltend.
-
Beschreibung
Very Cloudy?
Dieser Single Malt Whisky ist weder gefärbt, noch kühlgefiltert. Da der Whisky mit 40% Alkoholvolumen abgefüllt wurde, sind die wichtigen Öle und Fette nicht mehr gelöst und ergeben diesen charakteristischen Schimmer - eben "very cloudy". Dadurch verändert sich auch deutlich das Mundgefühl. Lange Zeit wäre dieser scheinbare Makel durch Kühlfilterung behoben worden. Heute weiß man jedoch, dass dadurch wertvolle Aromen herausgefiltert werden können. Dieser ungefilterte Ardmore zeigt also einen unverstellten Blick auf die Aromenwelt: Frische Zitrusnoten und Aromen von Streuobst spielen mit zarten Rauchnoten.
Dieser bodenständige Single Malt Whisky aus der Highland Brennerei Ardmore wurde von dem bekannten unabhängigen Abfüller Signatory herausgegeben. Dabei wurden drei Fässer vermählt, die insgesamt 1350 Flaschen dieses feinen Tropfens ergaben. Sichern Sie sich jetzt eine Flasche dieses authentischen Single Malts zum günstigen Preis. Keine großen Worte, keine Tricks, einfach ehrlicher, leckerer Whisky.
Dieses ungefilterte Original bringt seine vollen Aromen direkt zu Ihnen. Am besten gleich probieren.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 17533 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Ardmore Abfüller Signatory Vintage Serie Un-Chillfiltered Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 40% Alter 9 Jahre Jahrgang 2013 Fassnummer 1332+1334+1335 Destillationsdatum 08.08.2013 Abfülldatum 08.2022 Anzahl Flaschen 1350 -
Brennerei
Ardmore (Highlands)
Knapp hinter der östlichen Grenze der Speyside, dort wo die Gerstenfelder des Aberdeenshire beginnen, liegt direkt am Bahnhof von Kennethmonth die Whisky Brennerei Ardmore. So zählt Ardmore zu den Single Malts der östlichen Highlands. Der Ardmore Single Malt Whisky ist ein malziger, sahniger Vertreter der Highlands, der durchaus auch fruchtige Noten trägt. Die Brennerei arbeitet gern mit mittelschwer getorftem Malz, weshalb einige Vertreter leicht rauchig sind. Ölig im Körper bietet sich Whisky von Ardmore hervorragend als Digestif an.
Hausstil: Malzig, sahnig und würzig. Oft mittelschwer rauchig.
» Mehr zu Ardmore
Bildnachweis: Ardmore Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.