-
Tasting Notes
Aroma: Geröstete Vanilleschote, der Duft von Regen auf trockener Erde und leicht frittierte Banane.
Geschmack: Zuckerwatte, erdiger Malz mit einer Spur Haferflocken und eine für Arran typischen Fruchtigkeit.
Nachklang: Anhaltende Spuren von Rauch und Guave im Abgang.
-
Beschreibung
Dieser Arran Whisky hat einen besonderen Namen: Das als Machrie Moor bezeichnete Hochmoor an der Westküste hat dem Arran seinen Namen gegeben. Die Gestaltung der Flasche ist ebenso außergewöhnlich, wie sein Geschmack. Bereits das Aroma deutet darauf hin, dass dieser Single Malt etwas aus der Reihe tanzt und nicht direkt als typischer Arran Whisky erkannt werden kann. Aber, er ist trotzdem authentisch, denn das Rauchige im Geschmack und das Aroma passen perfekt zur Landschaft der Islands.
Stonehenge ist wohl der bekannteste aber nicht der einzige Steinkreis Großbritanniens. Im Hochmoor Machrie Moor an der Westküste der Insel ragen Stehende Steine gen Himmel, um die sich viele Geschichten ranken. So heißt es, dass der große Krieger Fingal, der einst einen Wikingertrupp auf Raubzug abwehrte, für seine gefallenen Kameraden diesen Steinkreis errichtete. Man konnte ihn oft gemeinsam mit seinem treuen Hund Bran sehen wie er seiner einstigen Freunde im Schatten der Steine gedachte.
Kein Wunder also, dass Arran Ihren Machrie Moor mit Fingals treuem Gefährten, Bran, verziert haben. Ein Dram auf die Freundschaft!
Arran Machrie Moor - Einfach genießen und träumen
Wenn ein Whisky den Begriff Moor in seinem Namen trägt, muss auch das Aroma und der Geschmack darauf hinausgehen. Dennoch: Zunächst kommt einmal der Duft von süßem Malz, etwas Kokos und Birne in die Nase. An das Moor erinnert dann ein leicht rauchiger Unterton in Verbindung mit Gras und Zitrus. Das bleibt auch im Geschmack erhalten und wird zusätzlich von süßem Lakritz ergänzt. 46 % Trinktstärke hat die fünfte Edition zu bieten, das erste Mal mit „Torf“. Das Finish ist angenehm und weckt Erinnerungen an Gebäck und wird bis zum Schluss vom leichten Rauch untermalt. Den Namen Arran Machrie Moor hat der Arran Single Malt Whisky zu Recht erhalten.
Seinen Namen erhielt der Malt aufgrund eines mystischen torfigen Moores auf der Insel Arran. Entfesseln Sie die Legende von Machrie Moor mit diesem rauchigen Single Malt!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 8150 Herkunftsland Schottland Region Islands Brennerei/Marke Arran Abfüller Tasting Circle Serie Machrie Moor Inverkehrbringer whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% -
Brennerei
Arran (Islands, Insel: Arran)
Die Eröffnung der Destillerie Isle of Arran im Jahre 1995 war der Beginn einer noch immer währenden Hoch-Zeit in der Geschichte des Whiskys. Naturliebhaber waren schon immer begeistert von dieser wunderschönen Insel. Die Isle of Arran, die auch als "Schottland in Miniaturform" bezeichnet wird, verhalf dem neuen Whisky zu raschem Erfolg. Heute ist Arran den Kinderschuhen entwachsen und eine etablierte Attraktion auf Arran. Ein umfangreiches Besucherzentrum mit Laden und angeschlossenem Restaurant rundet das Programm für Besucher der Destillerie ab.
Hausstil: Deutliche Zitrusnoten, sahnig und teils cremig, mit Gewürzen und einem leicht maritimem Touch. Ideal zum Dessert.
» Mehr zu Arran Whisky
Bildnachweis: Arran Distillery
-
Region
Die Inseln
Die Region "Inseln" bezeichnet die verschiedenen Inseln im Westen und Norden von Schottland. Aufgrund seiner Beliebtheit wird die Insel Islay seperat aufgeführt.
Arran:
Einen sehr cremigen Whisky mit einem Hauch von Kiefer im Abgang, wie er typisch für die Destille Arran ist, finden sie kein zweites Mal auf der Welt.
» Mehr zur Isle of Arran
Bildnachweis: Stephen Finn / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.