Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Auchentoshan 2001/2016 Bourbon Barrel Cask No. 8000108 Artist #6 by LMDW
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Elegant mit schönen Akzenten. Frisch-grüne Mentholnoten werden durch dunkle Gewürze wie Muskatnuss und Zimt ergänzt und mit der Süße von Honig verfeinert. Frische Himbeeren und rote Johannisbeeren.
Geschmack: Aus der Nase erkennen wir fruchtig-süße Elemente wie Himbeeren, Erdbeeren -aber diesmal schwarze Johannisbeeren, die geben dem bekannten Beerenthema deutliche Tiefe. Frische Farn- und Moosnoten erinnern an feuchten Waldboden. Dazu kommt die Schwere von Gerstenmalz und Nelkengewürz. Doch auch eine leichte Zitrusnote mit weicher Vanillecreme zeigen die leichtere, weichere Variante eines Single Malts - so wie wir es von Auchentoshan kennen.
Nachklang: Langanhaltend und fein - etwas milder als das Schwesternfass. Milde Schokopralinenelemente und viele frische Noten, die von Pfirsichen über Honigmelone bis Menthol reichen.
-
Beschreibung
Ein voluminöser Single Malt Whisky von der Brennerei Auchentoshan, der trotz wuchtiger 54,6% immer noch viel frische Zitrus- und Fruchtnoten mit feiner Minze kombiniert. Etwas leichter noch als das Schwesternfass, was etwas würziger ist. Dieser Malt wurde für LMDWs Artsist Reihe vom unabhängigen Abfüller Signatory auf Flaschen gezogen.
Nicht nur eine exklusive Sammlerflasche dank unverwechselbarem Design, sondern auch delikater Genuss dank typischer dreifach Destillation von Auchentoshan.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Lowlands Brennerei/Marke Auchentoshan Abfüller Signatory Vintage Serie Artist by LMDW Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 54,6% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 10 Jahre Jahrgang 2001 Fassnummer 8000108 Destillationsdatum 2001 Abfülldatum 2016 Anzahl Flaschen 68 -
Brennerei
Auchentoshan (Lowlands, westlich)
Mit ihrer dreifachen Destillation ist die klassische Lowland-Brennerei Auchentoshan („Ecke des Felds“) eine kleine Seltenheit in Schottland. Denn die Dreifach-Destillation ist sonst eine Produktionsmethode, die eher in Irland Tradition hat, während die Schotten auf die zweifache Destillation schwören. Besonders für Whiskyfans, die es gerne etwas leichter mögen, bietet Auchentoshan eine spannende Vielfalt an leichten Single Malt Whiskys, ohne dabei auf Komplexität zu verzichten. Im schönen Besucherzentrum der 1825 gegründeten Brennerei vor den Toren Glasgows können sich Interessierte zeigen lassen, wie Whisky in typischer Lowland-Tradition hergestellt wird.
Hausstil: Leicht, nussig, oft findet sich Zitronengras und leichte Kräuternoten. Ein idealer Aperitif.
» Mehr zu Auchentoshan Whisky
Bildnachweis: Auchentoshan Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Lowlands
In den Lowlands findet man sehr zugängliche, eher trockene Whiskys. Bis vor kurzem war ihre Anzahl jedoch sehr gering, da viele Jahrzehnte weniger als eine Hand voll Malt Whisky Brennereien in den Lowlands aktiv waren. Eine davon ist Auchentoshan, welche früher auch die „einzige funktionierende Destillerie Glasgows“ genannt wurde und noch die traditionelle dreifache Destillation durchführt. Mittlerweile gibt es weitere Brennereien in der Region, wie die junge Clydeside Distillery in Glasgow.
Die Lowland-Whiskys sind leicht im Geschmack, aber überzeugen trotzdem mit einer überraschenden Komplexität von verschiedenen Kräuternoten. Viele Menschen schätzen diese sehr sanften, süßlichen und eher trockenen Malts, wie sie für diese Region typisch sind.
Die Lowlander stehen für eine ganz eigene Art von Single Malts und sind besonders gut für diejenigen geeignet, den ein Malt der Highlands zu kräftig ist.
» Mehr zu Lowland Whisky
Bildnachweis: Dariusz Gora / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.