• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Ballechin 15 Jahre Small Batch Cask Strength Batch #2

Kräftiger Rauch und intensive Aromen aus 15 Jahren Reifezeit in Sherry und Bourbonfässern. Gleich bestellen und genießen!
  • Spannender Aromenmix aus süßer Vanille & fruchtigem Sherry.
  • Süße & Rauch: Torfliebhaber kommen voll auf ihre Kosten.
  • Brillante Balance nach 15 Jahren Reifezeit.
  • Kraftvoller Genuss bei fassstarken 58,9% Vol.
  • Goldige Natürlichkeit: Weder kühlgefiltert noch gefärbt.
114,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

164.27 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 58,9% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff
Ballechin 15 Jahre Small Batch Cask Strength Batch #2  - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Ballechin 15 Jahre Small Batch Cask Strength Batch #2 - Sample (Tasting Circle)

8,99 €

(0.03 Liter / 299.67 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Süße Blaubeermarmelade mit Vanillesauce werden von schwerem Torfrauch getragen. Würzige, angekokelte Eiche taucht dahinter auf.

Geschmack: Süße Rauchigkeit füllt den Mund. In karamellisiertem Räucherspeck umwickelte Birnen treten langsam in den Vordergrund, nach und nach kommen dunkle Beerennoten mit Zartbitterschokolade dazu. Wie ein schmackhaftes Büfett am Lagerfeuer.

Nachklang: Lang, süß und rauchig. Gerösteter Pfeffer und schwarze Johannisbeeren bleiben in Asche zurück.

Beschreibung

Süßes Karamell, dunkle Früchte und kräftiger Rauch feiern eine Party. Ein Aromenfestival, das Ihre Sinne vollständig einnimmt.

Ein Single Malt voll spannender Facetten

Was kommt heraus, wenn ein getorfter Whisky über ein Jahrzehnt zu Teilen in First Fill Bourbon Barrels und zu Teilen in 2nd Fill Oloroso Sherry Fässern reift und diese Komponenten vermählt werden? Ein aufregendes Schauspiel für Nase und Gaumen. Der Einfluss des Bourbonfasses manifestiert sich in Form von verführerisch süßen Vanille- und Karamellaromen, die in Kombination mit den dunklen Sherrynoten an ein leckeres Fruchtkompott erinnern. Diesen süßlichen Versuchung setzt der kräftige Torfrauch eine starke Front entgegen. Doch statt sich zu bekriegen, vereinen sie sich zu einem kraftvollen Spektakel. Das kommt vor allem Ihnen zugute!

Da stimmt einfach alles

In ausgedehnten 15 Jahren konnte der torfige Ballechin sich einnehmend süße und zart-würzige Einflüsse aus den unterschiedlichen Fässern ziehen. Eine Kombination, die ein aufregendes Genusserlebnis für Sie bereithält. Der goldige, natürliche Farbton lädt Sie schon beim ersten Blickkontakt dazu ein, diesen Whisky nicht an sich vorüberziehen zu lassen. Die Intensität von fassstarken 58,9% Vol. überzeugt auf ganzer Linie, auch der Verzicht auf Kältefiltration kommt Ihrem Genuss zugute. Volles Aroma, voller Geschmack

Ballechin - der rauchige Edradour

Edradour ist bekannt für seine tiefdunklen Whiskys, die ihre Reifezeit vornehmlich in Wein- und Sherryfässern verbringen. Seit 2003 stellt Edradour zusätzlich zum klassischen Edradour noch eine stark getorfte Version her - den Ballechin Single Malt Whisky - benannt nach einer im Jahre 1927 geschlossenen Farmbrennerei in Perthshire. Es wird nur Malz verwendet, welches mit mindestens 50ppm ein stark torfiges Aroma aufweist.

Das allein sorgt bereits für Spannung. Die Kombi aus Bourbon & Sherry ist selten in der Highland-Brennerei und weckt damit sicher Ihr Interesse. Denn die sanften Bourbonnoten fügen eine überzeugend-dynamische Komponente zur Sherry-Rauch-Kombi. Das müssen Sie wirklich probiert haben.

Kräftiger Rauch und intensive Aromen aus 15 Jahren Reifezeit in Sherry und Bourbonfässern. Gleich bestellen und genießen!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 13597
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Edradour / Ballechin
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Stark rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 58,9%
Fasstyp Ex-Bourbon, First Fill Bourbon, Sherry, Oloroso
Alter 15 Jahre
Anzahl Flaschen 3461

Brennerei

Edradour (Highlands, Eastern)

Bei Edradour handelt es sich um ein kleines Juwel der schottischen Whiskylandschaft. So ist Edradour eine der kleinsten Brennereien Schottlands. Die Brennerei stellt ihren Whisky heute noch auf alte und traditionelle Weise her.

Seit 2002 befindet sich Edradour wieder in unabhängigem Besitz. Mit Andrew Symington, dem Gründer des unabhängigen Abfüllers Signatory, hat die Highland Brennerei eine wahre Whisky-Koryphäe als Eigentümer. Seit der Übernahme kommen regelmäßig spannende Single Malts auf den Markt. Von exklusiven Single Casks aus Sherry- und Weinfässern bis hin zu hochwertigen Standards ist alles dabei! Die torf-rauchigen Malts von Edradour laufen unter dem Namen Ballechin, während die Whiskys mit dem Namen Edradour nicht rauchig sind. 

Hausstil Edradour: Würzig, vollmundig, cremig, oft in Sherry und Weinfässern gereift. Als Digestif.

Hausstil Ballechin: Stark rauchig, malzig und cremig.

» Mehr zu Edradour Whisky

Bildnachweis: Edradour Whisky

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die östlichen Highlands:

Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.