Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Ballechin 2009/2020 - 10 Jahre Oloroso Sherry Cask No. 183 (SFTC)
: Sichern Sie sich jetzt diese Abfüllung aus dem Oloroso Sherry Fass mit kräftigen 60,3 % Vol. von Ballechin.- Süß-fruchtige Sherrynoten kombiniert mit schwerem Torfrauch.
- Wuchtige Fassstärke mit 60,3 % Alkoholvolumen.
- Hohe Qualität aus der unabhängigen Brennerei Edradour.
- Aromatischer Augenschmaus: Betörend mit goldener Farbe.
- Natur pur: Direkt aus dem Fass in die Flasche.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Dunkle Beeren mischen sich mit wuchtigem Torfrauch, Asche und Blaubeermarmelade. Dunkle Schokolade, Datteln und getrocknete Feigen spielen ebenfalls mit hinein. Auch etwas altes Leder kommt in den Sinn. Enorm komplex!
Geschmack: Kräftiger Antritt mit mariniertem Grillfleisch und braunem Zucker, schwer und ölig legt sich der Ballechin auf die Zunge. Dann kommen wieder die Datteln und massiv Schokoladennnoten durch. Am Gaumen breitet sich Ahornsirup aus und klingt in einem erloschenen Lagerfeuer aus.
Nachklang: Lang, süß und schwer rauchig. Trocken werdend.
-
Beschreibung
Der Ballechin 2009/2020 10 Jahre Oloroso Single Cask No. 183 ist ein stark rauchiger Single Malt Whisky aus Schottland, aus der Edradour Brennerei. Dieses "kleine schottische Juwel", wie sich die Brennerei mit Fug und Recht nennt, füllt regelmäßig außergewöhnliche Single Casks ab.
Straight From The Cask
Hier ist der Name Programm: Die "Straight From The Cask" Abfüllungen der kleinen Highland Brennerei kommen immer aus nur einem besonderen Fass und werden in keiner Weise nachbehandelt. Sie werden unverdünnt in kräftiger Fassstärke (hier 60,3 % vol.) ohne Farbzusatz und Kältefiltration abgefüllt. Ballechin ist die schwer getorfte Variante der Brennerei, weshalb der Whisky schwere Aromen von Lagerfeuer und Barbecue aufweist. Dieser Ballechin konnte 10 Jahre in einem intensiven Oloroso Sherryfass reifen, was ihm nicht nur eine wunderbare Mahagonifarbe verpasst hat, sondern auch für die beerigen und dunkelfruchtigen Aromen verantwortlich ist. Von dieser Abfüllung wurden nur 979 Flaschen abgefüllt. Schlagen Sie zu und sichern Sie sich ein echtes Prachtexemplar der Highlands.
Sichern Sie sich jetzt diese Abfüllung aus dem Oloroso Sherry Fass mit kräftigen 60,3 % Vol. von Ballechin.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Edradour / Ballechin Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Straight from the Cask (SFTC) Inverkehrbringer Edradour Distillery Co. Ltd. Pitlochry Perthshire PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 60,3% Fasstyp Oloroso Alter 10 Jahre Jahrgang 2009 Fassnummer 183 Destillationsdatum 12.08.2009 Abfülldatum 18.02.2020 Anzahl Flaschen 979 -
Brennerei
Edradour (Highlands, Eastern)
Bei Edradour handelt es sich um ein kleines Juwel der schottischen Whiskylandschaft. So ist Edradour eine der kleinsten Brennereien Schottlands. Die Brennerei stellt ihren Whisky heute noch auf alte und traditionelle Weise her.
Seit 2002 befindet sich Edradour wieder in unabhängigem Besitz. Mit Andrew Symington, dem Gründer des unabhängigen Abfüllers Signatory, hat die Highland Brennerei eine wahre Whisky-Koryphäe als Eigentümer. Seit der Übernahme kommen regelmäßig spannende Single Malts auf den Markt. Von exklusiven Single Casks aus Sherry- und Weinfässern bis hin zu hochwertigen Standards ist alles dabei! Die torf-rauchigen Malts von Edradour laufen unter dem Namen Ballechin, während die Whiskys mit dem Namen Edradour nicht rauchig sind.
Hausstil Edradour: Würzig, vollmundig, cremig, oft in Sherry und Weinfässern gereift. Als Digestif.
Hausstil Ballechin: Stark rauchig, malzig und cremig.» Mehr zu Edradour Whisky
Bildnachweis: Edradour Whisky
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tentiell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.