-
Tasting Notes
Aroma: Ofenfrische Mandelkekse mit ein paar verbrannten Stellen, dazu Toffee, süße Vanille und eingekochte Äpfel. Über allem schwebt ein aromatischer Rauch wie von verbrannter Heide.
Geschmack: Kräftiger Antritt mit kandiertem Ingwer, Pfefferkörnern und Zimt. Dann treten süße Aromen von Karamell und Gebäck mit Nusskrokant in den Vordergrund. Auch hier kräftiger Rauch, der in Röstnoten von Kaffee und Lagerfeuerglut ausklingt.
Nachklang: Die Vanillesüße klingt nach zusammen mit dem kräutrigen Torfrauch.
-
Beschreibung
Dies ist ein ganz besonderer Whisky und zwar aus einem einzelnen Fass der kleinen Edradour Distillery in den schottischen Highlands. Die sympathische Brennerei produziert sowohl rauchigen als auch nicht-rauchigen Single Malt im kleinen Stil nach alten, handwerklichen Methoden. Hier haben Sie einen stark rauchigen Whisky vor sich, den wir bewusst aufgrund seiner intensiven Rauchnoten und seines einzigartigen Charakters exklusiv für Sie als whic-Kunde ausgewählt haben.
Das Ex-Bourbon Barrel wurde erstmalig in Schottland mit dem rauchigen Spirit der Brennerei befüllt und schlummerte 9 Jahre in seinen Lagerhäusern in Pitlochry. Nach 9 Jahren hatte der Whisky für uns die perfekte Balance zwischen dem kräftigen Torfrauch und dem süß-fruchtigen 1st Fill Ex-Bourbon Barrel mit der Nummer 335. Da sich der Rauch aus dem Torfmalz über eine lange Lagerzeit im Fass abmildert, macht es bei rauchigen Whiskys Sinn, nicht all zu lange mit der Abfüllung zu warten. Aus Ihrem Nosingglas steigen Aromen von süßer Vanille und wunderbaren Rauchnoten zugleich, die an verbrannte Heide erinnern. Diesen köstlichen Whisky wollten wir Ihnen in seiner ganzen natürlichen Pracht präsentieren. Daher ist das schottische Gold weder mit Zuckerkulör nachgefärbt, noch kühlgefiltert. Alle aromentragenden Öle bleiben erhalten. Bei der intensiven Fassstärke von 58,2% Vol. kommen die köstlichen Aromen voll zur Geltung.
Bestellen Sie am besten sofort, denn von unserem rauchigen Schatz konnten wir dem Fass nur 236 Flaschen entlocken. Eine stark limitierte Rauchbombe für Peatheads und Freunde stark rauchiger Whiskys. Auch eingeschworene Islay-Fans werden hier zugeben müssen: Auch die Highlands können Torfrauch!
Dieses exklusive Einzelfass wurde nur für Sie als whic-Kunde abgefüllt. Jetzt köstlichen Rauch und süßes Karamell sichern!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 13602 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Edradour / Ballechin Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 58,2% Fasstyp Ex-Bourbon, First Fill Bourbon Alter 9 Jahre Jahrgang 2011 Fassnummer 335 Destillationsdatum 27.08.2011 Abfülldatum 23.10.2020 Anzahl Flaschen 236 -
Brennerei
Edradour (Highlands, Eastern)
Bei Edradour handelt es sich um ein kleines Juwel der schottischen Whiskylandschaft. So ist Edradour eine der kleinsten Brennereien Schottlands. Die Brennerei stellt ihren Whisky heute noch auf alte und traditionelle Weise her.
Seit 2002 befindet sich Edradour wieder in unabhängigem Besitz. Mit Andrew Symington, dem Gründer des unabhängigen Abfüllers Signatory, hat die Highland Brennerei eine wahre Whisky-Koryphäe als Eigentümer. Seit der Übernahme kommen regelmäßig spannende Single Malts auf den Markt. Von exklusiven Single Casks aus Sherry- und Weinfässern bis hin zu hochwertigen Standards ist alles dabei! Die torf-rauchigen Malts von Edradour laufen unter dem Namen Ballechin, während die Whiskys mit dem Namen Edradour nicht rauchig sind.
Hausstil Edradour: Würzig, vollmundig, cremig, oft in Sherry und Weinfässern gereift. Als Digestif.
Hausstil Ballechin: Stark rauchig, malzig und cremig.» Mehr zu Edradour Whisky
Bildnachweis: Edradour Whisky
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.