Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Benriach 31 Jahre Menteith The Thanes Series The Macbeth Collection (Elixir Distillers)

Bühne frei für kunstvolle Aromenkomposition und tolles Flaschendesign dieses Benriach. Gleich eine Flasche sichern!
Außergewöhnliche Reifekomplexität nach 31 Jahren.
Limitierte Exklusivität mit nur 850 Flaschen.
Maximale Aromakonzentration bei 53,7% Vol.
Kunstvolle Sammleredition von Quentin Blake.
Authentischer Genuss ungefiltert abgefüllt.

Versandkostenfrei.

Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage.*

Alkoholgehalt: 53.1% | Ohne Farbstoff | Nicht kühlgefiltert
Sonst
824,99 €
- 20,00%
Heute

659,99 €

Inhalt: 0.7 Liter (942,84 € / 1 Liter)
30-Tage-Bestpreis**: 549,99 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Tasting Notes

Aroma: Frisch gebackener Apfelstreuselkuchen vermischt sich mit Aprikosenmarmelade, Pflaumen und Apfelblüten.

Geschmack: Vollmundig mit saftigen Waldbeeren, gerösteten Mandeln und karamellisierten Erdnüssen. Zuckrige Haferflocken und Zitrusnoten, Pilze und Moos sowie etwas verkohlte Eiche.

Nachklang: Langanhalten mit luxuriösen Nussölen und hellen Früchten.

Produktbeschreibung

Manche Whiskys erzählen Geschichten. Dieser hier erzählt ein Meisterwerk der Weltliteratur. Der 31-jährige Benriach Menteith aus der Macbeth Collection von Elixir Distillers vereint literarische Tiefe mit meisterhafter Brennkunst. In der ockerfarbenen Flüssigkeit spiegelt sich die Reife von über drei Jahrzehnten wider, während die von Quentin Blake illustrierte Aufmachung bereits optisch fasziniert.

Shakespeares Erbe in flüssiger Form

Als Teil der exklusiven The Thanes Series repräsentiert dieser Benriach eine von nur 650 Flaschen weltweit. Der 1992 destillierte Single Malt reift über 31 Jahre zu einem charaktervollen Speyside-Meisterwerk heran. Mit 53,7% Fassstärke entfaltet er sein volles Aromenpotenzial – ungefärbt und ohne Kältefiltration. Die Geschmacksnoten begeistern mit saftigen Waldbeeren, gerösteten Mandeln und karamellisierten Erdnüssen, während im Aroma frisch gebackener Apfelstreuselkuchen auf Aprikosenmarmelade trifft. Der luxuriöse Nachklang mit Nussölen und hellen Früchten bleibt lange in Erinnerung.

Kunst im Glas und am Glas

Die Zusammenarbeit mit dem legendären Illustrator Quentin Blake verleiht diesem Whisky eine einzigartige künstlerische Dimension. Die leuchtend gelbe Verpackung mit dem charakteristischen Blake-Artwork macht die Flasche zum Blickfang in jeder Sammlung. Die poetische Beschreibung des renommierten Whiskyautors Dave Broom unterstreicht die Tiefe dieses Tropfens: Maturity brings forth a relaxed air. This is a time to reflect amid the artifacts of sweet vanilla, spices, and fruits of flowers. Hinter der anfänglichen Süße verbirgt sich ein Hauch von Rauch – genau wie in Shakespeares Tragödie selbst.

Sichern Sie sich jetzt dieses literarisch-spirituöse Gesamtkunstwerk für Ihre Sammlung. Ein Whisky, der nicht nur getrunken, sondern erlebt werden will!

Fakten

Marke Benriach
Alter 31 Jahre
Herkunftsland Schottland
Produktkategorie Whisky
Verpackung Geschenkverpackung
Produkttyp Single Malt
Region Speyside
Volumen (Verbindliche Nennfüllmengen) 0.7
Brennerei Benriach
Flaschengröße Normale Flaschen
Mash Bill Gemälzte Gerste
Adresse Kirsch Import GmbH & Co. KG, Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr
Destillationsjahr 1992
Abfüller Elixir Distillers
Abfülljahr 2023
Farbton Ocker
Farbstoff Nein
Fassstärke oder hoher Alkoholgehalt Ja
Serie Macbeth
Nicht Kühlgefiltert Ja
Allergene Keine
Bio-Siegel Nein
Anzahl Flaschen 650

Hersteller

null

Benriach (Highlands, Speyside)

Die Benriach Brennerei befindet sich in der schottischen Speyside in der Nähe der Destillerie Longmorn und wurde zeitweise spöttisch als Longmorn Nr. 2 betitelt, obwohl der Whisky ganz und gar nicht typisch ist für diese Region. Schon lange wird bei Benriach mit getorftem Malz experimentiert, um ihr Produktportfolio um einen Whisky mit den Eigenschaften einer Islay-Brennerei zu ergänzen. Unter der Führung von Billy Walker entwickelte sich die Brennerei zu einem echten Geheimtipp und später zu einer anerkannten Marke. Auch heute, nach dem Verkauf der Brennerei an Brown Forman, werden in Benriach viele kräftige und stark getorfte Whiskys produziert, die sich vor den Islay-Whiskys nicht verstecken müssen.

Hausstil: süß und cremig, ein Hauch Butterkaramell. 

» Mehr zu Benriach Whisky

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.