Longmorn
Die Longmorn Distillery liegt im Herzen der schottischen Speyside Region und ist als Single Malt weitgehend unbekannt. Dies liegt an der weitreichenden Verwendung des Malt Whiskys in Blends. Dank unabhängiger Abfüller wie Signatory und Gordon & MacPhail können Sie dennoch diesen leichten, malzigen und nicht rauchigen Single Malt kosten.
-
Longmorn 2005/2019 (G&M Distillery Label)
Fruchtige Aromen und ein geschmeidiger Körper machen diesen Whisky zu einem perfekten Sommer-Dram! Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahrenLeonies Tipp70,99 €Grundpreis: 101.41 €/Liter
-
Longmorn 2002/2020 - 18 Jahre Single Bourbon Barrel No. 800626 (Signatory Cask Strenght)
In langen 18 Jahren im Bourbon Fass hat dieser Longmorn wunderbare Aromen entwickelt. Sichern Sie sich jetzt eine der Flaschen.
» Mehr erfahren140,99 €Grundpreis: 201.41 €/Liter
-
Longmorn 2002/2019 Cask No. 800646+800647 (Singatory Cask Strength)
Eine seltene Gelegenheit einen Longmorn in ungeschminkter Fassstärke zu genießen! Die Speyside wie sie leibt und lebt. Einpacken.
» Mehr erfahren111,99 €Grundpreis: 159.99 €/Liter
-
Longmorn 1987/2020 - 33 Jahre Single Cask No. 5725 (G&M Connoisseurs Choice)
33 Jahre alt, Einzelfassabfüllung, eine natürliche Farbe - der Single Malt erfüllt alle Wünsche! Bestellen Sie jetzt Ihre Flasche!
» Mehr erfahren819,99 €Grundpreis: 1171.41 €/Liter
-
Longmorn 1990/2019 - 29 Jahre Cask No. 12291 (The Single Malts of Scotland)
Wissen Sie noch, was Sie am 24.09.1990 gemacht haben? Wir auch nicht! Sicher ist: Ein genialer Whisky wurde geboren! Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren299,99 €Grundpreis: 428.56 €/Liter
-
Longmorn 1969 G&M Private Collection
Ein halbes Jahrhundert Geschichte in einem erstklassigen und unverkennbaren Dekanter. Überzeugen Sie sich selbst!
» Mehr erfahrenAlt & Rar7.429,00 €Grundpreis: 10612.86 €/Liter
-
Longmorn 10 Jahre Batch 3 (That Boutique-Y Whisky Company)
Ein solider Speysider, nur solang der Vorrat reicht! Nicht verpassen - zugreifen.
» Mehr erfahren74,99 €Grundpreis: 149.98 €/Liter
-
Longmorn 1966 G&M Private Collection
Dunkelstes Mahagonibraun und reiche Aromen erzählen von der 53-jährigen Reise zu Ihrem Whiskyschrank. Genuss auf höchstem Niveau.
» Mehr erfahrenAlt & Rar7.849,00 €Grundpreis: 11212.86 €/Liter
-
Longmorn 1985/2018 32 Jahre Single Cask 8897 (A. D. Rattray)
Schwindelerregend alt: Der Longmorn 32 Jahre besticht mit seinen spannend würzig fruchtig-süßen Noten. Besonders.
» Mehr erfahren399,00 €Grundpreis: 570 €/Liter
-
Longmorn 1973/2015 (G&M Distillery Label)
Elegante Eichenholznoten voll Nelkengewürz umspielen weiche Sherrynoten. Ein edler Tropfen zum Genießen und Sammeln.
» Mehr erfahren714,99 €Grundpreis: 1021.41 €/Liter
-
Longmorn 2013/2019 5 Jahre Cask No. 267 (A.D. Rattray)
Ein knackig, frischer Speysider von Longmorn. Ein echtes "Hidden Gem", wie die Schotten sagen würden. Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Longmorn 2002/2020 Cask No. 800621 (Signatory Cask Strength)
Lassen Sie sich diesen in einem Bourbon Fass gelagerten Longmorn aus der Cask Strength Collection von Signatory nicht entgehen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Longmorn 1970/2019 Private Collection (Gordon & Macphail)
Fast ein halbes Jahrhundert verbrachte der Whisky in einem einzelnen Fass. Jetzt bestellen und genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Longmorn 1992/2019 27 Jahre Single Cask-Nr. 48501 (Signatory Cask Strength)
Die dunkle Bernsteinfarbe dieses Single Malts spricht Bände. Bei Fassstärke abgefüllt ist dieser Tropfen für Genießer bestimmt - schnell sein.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Longmorn 2007/2018 11 Jahre Bourbon Hogshead Single Cask No. 800347 Cask Strength (A.D. Rattray)
Jung und wild mit fruchtig, floralen Noten! Unbedingt zugreifen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Longmorn The Distiller's Choice
Edler Geschmack in schlicht, elegantem Design verpackt. Ein Geheimtipp, wenn Sie ein schönes Geschenk für einen Whiskykenner suchen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Longmorn Whisky
Die Longmorn Distillery ist eine Whisky Brennerei in der Speyside. Sie liegt in direkter Nachbarschaft zur Benriach Distillery.
Aussprache
Hausstil
Wie schmeckt Longmorn Single Malt? Longmorn Single Malts sind komplex und malzig. Viele Whiskyfreunde konnte zudem ein Longmorn aus dem First Fill Sherryfass begeistern, der vom unabhängigen Abfüller Signatory in die Flasche gebracht wurde, dieser zeichnet sich durch ein höchst dominantes Sherryaroma aus.
Herstellung
Wie wird Longmorn Whisky produziert? Gegenwärtig sind bei Longmorn acht Brennblasen im Einsatz. Es handelt sich um vier Wash Stills und vier Spirit Stills. Weiterhin besitzt Longmorn einen Maischbottich sowie acht Gärbottiche aus Douglasienholz, weitere fünf wurden aus Edelstahl gefertigt. Mit diesen Elementen produziert Longmorn etwa 4,5 Mio. Liter Whisky im Jahr.
Das Wasser für die Longmorn Distillery stammt aus den Burnside Quellen, das Malz wird extern eingekauft. Bis zu deren Stilllegung im Jahre 1999, stammte es aus der Mälzerei der Nachbarbrennerei Benriach.
Longmorn gibt es schon seit 1986 in Eigentümerabfüllungen. Aber auch die Abfüllungen des unabhängigen Abfüllers Signatory haben in letzter Zeit für viel Furore gesorgt. Ein großer Teil der Longmorn Produktion wird für Blends verwendet. Der Longmorn ist dabei ein Hauptbestandteil des Whiskyblends Chivas Regal.
Geschichte
Longmorn wurde im Jahr 1894/95 durch John Duff gegründet. Der Standort der Brennerei befindet sich an einem Ort, an dem zuvor eine Kapelle gestanden hat. Der Name Longmorn stammt daher aus dem Gälischen und bedeutet so viel wie „Platz des heiligen Mannes“. Die Longmorn Brennerei zeichnet sich durch eine große Kontinuität aus. Die Brennerei blieb im Lauf ihrer über hundertjährigen Geschichte ohne Schließungsperiode, und auch die Besitzwechsel halten sich im Vergleich zu manch anderen Brennereien deutlich in Grenzen. 1972 wurde die Anzahl der Brennblasen von vier auf sechs und 1974 von sechs auf acht erhöht. 1978 wurde Longmorn von Seagram übernommen, und ist seit 2001 im Besitz von Pernod Ricard.