-
Tasting Notes
Aroma: Kräftiger Rauch bildet den ersten Eindruck. Nach kurzer Zeit zeigen sich maritime Noten, karamellisierter Zucker und frische Äpfel.
Geschmack: Süßer Rauch dominiert, während sich Malzbonbons, geröstetes Getreide, Backgewürze, kandierte Nüsse und Holznoten eher im Hintergrund halten.
Nachklang: Langsam verfliegt der intensive Rauch, begleitet von cremiger Vanille, Sahne und Eiche.
-
Beschreibung
Dieser Whisky kommt von Black Bull aus Schottland. Genauer gesagt vom unabhängigen Abfüller Duncan Taylor.
Das macht den Tropfen aus
Der Whisky wurde aus Single Malt und Grain Whisky hergestellt. Bei dem Black Bull handelt es sich um einen Whisky, der deutlich rauchig ist. Der Whisky wurde mit kräftigen 50% Vol. in Flaschen gefüllt. So zeigen die Aromen hier ihr ganzes Potenzial. Hier wurde nicht nachgeholfen - die edle Farbe kam lediglich über die Fassreifung zustande. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde, so wie hier.
Unser Serviervorschlag
Diesen Whisky sollten Sie pur genießen. Er macht sich allerdings auch gut in vielen Whisky Cocktails.
Der beliebte Black Bull Kyloe Blend mit rauchiger Note aus einer Nachreifung in Peated Casks. Für die Fans von rauchigen Whiskys.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 19092 Herkunftsland Schottland Brennerei/Marke Black Bull Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Scotch Rauch Rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 50% -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
Unabhängiger Abfüller: Duncan Taylor
Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky mit Sitz im Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren Black Bull Blended Scotch und die Octave Serie.
» Mehr zu Duncan Taylor
-
Region
Schottischer Whisky
Zusammen mit Irland gilt Schottland als das Ursprungsland des Whiskys und dementsprechend verwundert es nicht, dass die Spirituose hier quasi als Nationalgetränk gilt und sich nirgendwo sonst auf der Welt so viele Brennereien befinden, wie in Schottland.
Über 700.000.000 Flaschen verlassen das Land jedes Jahr und finden auch immer häufiger Abnehmer in den aufstrebenden Schwellenländern. Whisky-Fans können bei vielen Reiseveranstaltern spezielle „Whisky-Touren“ buchen und die ehrwürdigen Destillerien besichtigen. Ein Dram zum Kosten ist dabei natürlich inklusive.
» Mehr zu Scotch Whisky
Bildnachweis: John A Cameron / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.