Black Bull Whisky
-
Black Bull Kyloe Blended Scotch
Genießen Sie diesen Blend pur, auf Eis oder in Ihrem nächsten Cocktail. Gleich eine Flasche in den Warenkorb legen.
» Mehr erfahren22,99 €Grundpreis: 32.84 €/Liter
-
Black Bull Peated
Kompromisslos, intensiv und rauchig! Erleben Sie jetzt die volle Power der Black Bull Peated Edition!
» Mehr erfahren27,99 €Grundpreis: 39.99 €/Liter
-
Black Bull Kyloe Blended Scotch Peated Finish
Der beliebte Black Bull Kyloe Blend mit rauchiger Note aus einer Nachreifung in Peated Casks. Für die Fans von rauchigen Whiskys.
» Mehr erfahren28,99 €Grundpreis: 41.41 €/Liter
-
Black Bull 18 Jahre Faldo Edition
Der volljährige Blended Scotch Whisky begeistert mit intensiven 50% Vol., vollmundigen Aromen und starkem Charakter. Zugreifen!
» Mehr erfahren144,99 €Grundpreis: 207.13 €/Liter
-
Black Bull 40 Jahre Batch No. 7
Das Batch No. 7 fasziniert mit 86% Malt und 14% Grain Anteil. Jetzt bestellen und den schwarzen Bullen zähmen
» Mehr erfahren921,99 €Grundpreis: 1317.13 €/Liter
-
Black Bull 12 Jahre
Packen Sie diesen intensiven Blend bei den Hörnern: Es gilt 50%-igen Scotch Whisky zu verkosten. Gleich eine Flasche bestellen.
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Momentan nicht verfügbar.
-
Black Bull Kyloe
Ein spannender Blend von dem wir uns gerne auf die Hörner nehmen lassen. Intensive 50% jetzt sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Black Bull Whisky
Black Bull Whisky ist eine Marke des unabhängigen Abfüllers Duncan Taylor. Das Geheimnis hinter der Marke liegt in der langen Tradition des Verblendens von Grain Whisky und Malt Whisky. Dazu werden verschiedene Whisky Fässer aus schottischen Brennereien gekauft und anschließend miteinander vermählt. Der Anteil von Grain und Malt Whisky ist dabei jeweils 50%. Der einzigartig hohe Malzanteil zeigt, dass die Marke nicht nur auf Profit aus ist. Es ist ihnen wichtig, einen Blended Whisky auf den Markt zu bringen, der den anspruchsvollen Bedürfnissen der Malt Whisky Genießer gerecht wird.
Hausstil
Wie schmeckt Black Bull Whisky? Es ist schwer, den Geschmack des Whiskys auf ein klares Profil herunterzubrechen. Durch verschiedene Batches, sowie die Freiheit zum Nutzen verschiedener Whiskys aus verschiedenen Brennereien, haben die Whiskys sehr verschiedene Charakterzüge.
Noten, die sich häufiger wiederfinden lassen, sind eine angenehme Süße und Getreidearomen sowie eine schöne Fruchtigkeit. Black Bull Whiskys wirken rund und ausgeglichen.
Herstellung
Wie wird Black Bull Whisky hergestellt? Eine Brennblase oder einen Maischbottich sucht man hier vergebens. Denn bei Black Bull wird kein Whisky selbst hergestellt. Die Marke Black Bull ist als Whisky Blender anzusehen. Getreu nach dem Motto “Besser durch jede Charge” versuchen sie Produkte herauszubringen, welche den Kunden komplett zufriedenstellen. Ein gutes Fassmanagement, sowie eine kompetente Jury sorgen für einen Whisky, der den höchsten Standards entspricht. Als unabhängiges Unternehmen hat Black Bull viele Freiheiten. Durch die Mischung von Grain und Malt Whisky, können sie eine breite Produktpalette zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten.
Geschichte
Mit der Aufhebung der Prohibition im Jahr 1933 stellte sich ein größerer Erfolg ein. Die Marke wurde nun auch in den USA immer beliebter. 1974 wurden mehr als 80.000 Kisten vom Black Bull Whisky verkauft. Nach dem Tod von George Willsher wurde knapp 2 Jahrzehnte nicht mehr produziert. Im Jahr 2001 wurde das Unternehmen durch Euan Shand fortgeführt. Er behielt das Konzept bei und versuchte die Marke durch ein neues Design und eine zeitgemäße Verpackung zu verjüngen. Im Jahr 2009 wurde in Zusammenarbeit mit Jim McEwan ein 30 Jahre alter, im Sherry Fass gereifter Whisky auf den Markt gebracht. Dieser gab der Marke sehr viel Aufmerksamkeit und war in kürzester Zeit ausverkauft. Bereits im Folgejahr erschien ein 40-jähriger Black Bull. Renommierte Single Malts von Glenlivet, Tamdhu und Bunnahabhain wurden für den 40-jährigen Blended Scotch mit Grain Whiskys von der geschlossenen Brennerei Port Dundas und von der Invergordon Brennerei vermählt. Ein weiteres Highlight wird die Veröffentlichung des ersten 50-jährigen Whiskys in den kommenden Monaten sein.